Oracle VirtualBox ist meine bevorzugte Lösung, um verschiedene Linux- und Unix-Betriebssysteme effizient und schnell zu testen. Es ist eine der einfachsten und einfachsten Virtualisierungssoftware. Heute habe ich auf meinem Ubuntu-Desktop ein Upgrade auf Oracle VirtualBox 6.1.16 durchgeführt. Beim Starten einer VM trat dieser Fehler auf:Failed to load ring-0 module VBoxEhciR0.r0 for device usb-ehci (VERR_SYMBOL_VALUE_TOO_BIG)
.
Hier ist die vollständige Fehlermeldung:
Failed to load R0 module /usr/lib/virtualbox/ExtensionPacks/Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack/linux.amd64/VBoxEhciR0.r0: RTLdrGetBits failed (VERR_SYMBOL_VALUE_TOO_BIG). Failed to load ring-0 module 'VBoxEhciR0.r0' for device 'usb-ehci' (VERR_SYMBOL_VALUE_TOO_BIG).
Ich werde nicht sagen, dass VirtualBox die ganze Zeit gut funktioniert. Ich hatte hin und wieder ein paar Probleme. Aber sie sind leicht lösbar. Die obige Fehlermeldung ist mir neu. Es scheint, als ob Virtualbox ein Ring-0-Modul mit dem Namen VBoxEhciR0.r0
nicht laden kann für die USB-Schnittstelle.
Die Hauptursache für den Fehler „R0-Modul konnte nicht geladen werden“ könnte die Nichtübereinstimmung in der Virtualbox-Version und der Erweiterungspaket-Version sein. Lassen Sie uns sehen, wie Sie dieses Problem unter Linux beheben können.
So beheben Sie den Fehler „Ring-0-Modul VBoxEhciR0.r0 für Gerät usb-ehci konnte nicht geladen werden“ in VirtualBox
Um den Fehler „Failed to load ring-0 module VBoxEhciR0.r0 for device usb-ehci“ zu beheben, stellen Sie zunächst sicher, dass die Version des Erweiterungspakets mit der Version von Virtualbox übereinstimmt. Bitte beachten Sie, dass die Version nicht exakt gleich sein muss. Die Version des Erweiterungspakets sollte die neueste verfügbare Version sein (entweder gleich oder höher als die virtualbox-Version).
So prüfen Sie die Virtualbox-Version Führen Sie von der Befehlszeile aus:
$ VBoxManage --version
Oder verwenden Sie Kleinbuchstaben:
$ vboxmanage --version 6.1.16_Ubuntur140961
Lassen Sie uns die Version des Erweiterungspakets überprüfen:
$ vboxmanage list extpacks
Beispielausgabe:
Extension Packs: 2 Pack no. 0: VNC Version: 6.1.16 Revision: 140961 Edition: Description: VNC plugin module VRDE Module: VBoxVNC Usable: true Why unusable: Pack no. 1: Oracle VM VirtualBox Extension Pack Version: 6.1.6 Revision: 137129 Edition: Description: Oracle Cloud Infrastructure integration, USB 2.0 and USB 3.0 Host Controller, Host Webcam, VirtualBox RDP, PXE ROM, Disk Encryption, NVMe. VRDE Module: VBoxVRDP Usable: true Why unusable:
Da ist es! Die Version des Erweiterungspakets unterscheidet sich von der Virtualbox-Version. In meinem Fall ist die Virtuabox-Version 6.1.16 und die Version des Erweiterungspakets ist 6.1.6 , die etwas ältere Version ist.
Wie ich bereits erwähnt habe, müssen Sie die Version des Erweiterungspakets auf die neueste verfügbare Version aktualisieren, um den Fehler „Fehler beim Laden des R0-Moduls“ in Virtualbox zu beheben.
Laden Sie die neueste Version des Erweiterungspakets von den Virtualbox-Downloads herunter Seite. Gehen Sie zum Download-Speicherort und führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Virtualbox-Erweiterungspaket unter Linux zu installieren:
$ sudo vboxmanage extpack install --replace Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-6.1.18.vbox-extpack
Der obige Befehl installiert das neue Erweiterungspaket, auch wenn bereits eine ältere Version vorhanden ist.
Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation die Version von Virtualbox und dem Erweiterungspaket, um festzustellen, ob sie übereinstimmen.
Nun, sie sind fast gleich. Starten Sie den Oracle Virtualbox Manager neu (falls er bereits geöffnet ist). Sie können jetzt problemlos virtuelle Maschinen starten.
Wenn die oben genannten Schritte dieses Problem immer noch nicht beheben, öffnen Sie das Einstellungsfenster der virtuellen Maschine. Gehen Sie zum Abschnitt USB und führen Sie ein Downgrade des USB-Controllers auf USB 1.1 (OHCI) durch .
Virtuelle Maschinen sollten wahrscheinlich jetzt starten.
Viel Glück!
Verwandte Lektüre:
- So beheben Sie den VirtualBox-Fehler „Kernel-Treiber nicht installiert (rc=-1908)“ in Ubuntu
- Beheben Sie den VirtualBox-Fehler „Ergebniscode:NS_ERROR_FAILURE (0x80004005)“ in Arch Linux
- VirtualBox-Fehler – DVD-Image kann nicht registriert werden, da UUID bereits vorhanden ist
- Problem „Festplatte mit UUID existiert bereits“ in VirtualBox behoben
- Virtualbox-Fehler „Gruppen-vboxusers für Gerät /dev/vboxdrv kann nicht geändert werden“ lösen
- Kritischer Fehler der Virtualbox-Guru-Meditation in Linux