Heute konnte ich keine virtuellen Maschinen von Oracle Virtualbox starten. Ich weiß nicht, was schief gelaufen ist. Sie haben bis vor ein paar Tagen einwandfrei funktioniert. Sobald ich eine der Ubuntu-VMs von Virtualbox gestartet habe, bin ich auf die folgenden zwei Fehlerdialogfelder gestoßen.
Fehlermeldungsfeld 1:
Failed to open a session for the virtual machine Ubuntu 18.04 LTS Server. Details: The virtual machine 'Ubuntu 18.04 LTS Server' has terminated unexpectedly during startup with exit code 1 (0x1).
Ergebniscode: | NS_ERROR_FAILURE (0x80004005) |
Komponente: | MachineWrap |
Schnittstelle: | IMachine {85632c68-b5bb-4316-a900-5eb28d3413df} |
Virtualbox-Fehler – Fehler beim Öffnen einer Sitzung für die virtuelle Maschine Ubuntu
Fehlermeldungsfeld 2:
Kernel driver not installed (rc=-1908) The VirtualBox Linux kernel driver is either not loaded or not set up correctly. Please try setting it up again by executing '/sbin/vboxconfig' as root. If your system has EFI Secure Boot enabled you may also need to sign the kernel modules (vboxdrv, vboxnetflt, vboxnetadp, vboxpci) before you can load them. Please see your Linux system's documentation for more information. where: suplibOsInit what: 3 VERR_VM_DRIVER_NOT_INSTALLED (-1908) - The support driver is not installed. On linux, open returned ENOENT.
Virtualbox-Fehler – Kernel-Treiber nicht installiert (rc=-1908)
Nachdem ich die obigen Fehlermeldungen gelesen habe, habe ich den Befehl ausgeführt, der im zweiten Fehlermeldungsfeld vorgeschlagen wird.
$ sudo /sbin/vboxconfig
Aber es half auch nichts. Ich habe eine weitere Fehlermeldung erhalten.
vboxdrv.sh: Stopping VirtualBox services. vboxdrv.sh: Starting VirtualBox services. vboxdrv.sh: Building VirtualBox kernel modules. vboxdrv.sh: failed: Cannot change group vboxusers for device /dev/vboxdrv. There were problems setting up VirtualBox. To re-start the set-up process, run /sbin/vboxconfig as root. If your system is using EFI Secure Boot you may need to sign the kernel modules (vboxdrv, vboxnetflt, vboxnetadp, vboxpci) before you can load them. Please see your Linux system's documentation for more information.
vboxdrv.sh:fehlgeschlagen:Gruppe vboxusers für Gerät /dev/vboxdrv kann nicht geändert werden
Nach einer schnellen Google-Suche habe ich festgestellt, dass ich mich versehentlich selbst entfernt habe, d. H. Aktueller Benutzer aus den vboxusers Gruppe.
Wenn Sie auf diesen Fehler gestoßen sind, haben Sie möglicherweise auch unwissentlich den aktuellen Benutzer aus der vboxusers-Gruppe entfernt oder die vboxusers-Gruppe gelöscht oder beides.
Virtualbox-Fehler „Kann Gruppe vboxusers für Gerät /dev/vboxdrv nicht ändern“ beheben
Um dieses Problem zu beheben, erstellen Sie zuerst die vboxusers-Gruppe mit dem Befehl:
$ sudo groupadd vboxusers
Fügen Sie dann den aktuellen Benutzer der obigen Gruppe hinzu:
$ sudo usermod -a -G vboxusers sk
Ersetzen Sie sk mit Ihrem aktuellen Benutzernamen.
Überprüfen Sie, ob der Benutzer zur Gruppe hinzugefügt wurde:
$ grep vboxusers /etc/group vboxusers:x:1001:sk
Ja, der Benutzer sk wurde zur vboxusers-Gruppe hinzugefügt.
Starten Sie abschließend das Virtualbox-Kernelmodul mit dem Befehl neu:
$ sudo /sbin/vboxconfig
Oder,
$ sudo modprobe vboxdrv
Oder,
$ sudo /sbin/rcvboxdrv setup
Jetzt kann ich alle virtuellen Maschinen von Virtualbox aus starten. Wenn die VMs immer noch nicht starten, melden Sie sich ab und wieder an. Sie sollten funktionieren!
Verwandte Lektüre:
- So beheben Sie den VirtualBox-Fehler „Kernel-Treiber nicht installiert (rc=-1908)“ in Ubuntu
- Beheben Sie den VirtualBox-Fehler „Ergebniscode:NS_ERROR_FAILURE (0x80004005)“ in Arch Linux