Die GNOME-Bildbetrachter- und Organisator-App gThumb 3.11.4 wurde veröffentlicht! PPA aktualisiert mit Ubuntu 18.04, Ubuntu 20.04, Ubuntu 21.04 und bevorstehender Unterstützung für Ubuntu 21.10.
Dank der libheif-Bibliothek hat die neue Version die Unterstützung des HEIF-Dateiformats eingeführt, sodass sie jetzt Fotos verarbeiten kann, die von Ihren iOS-Geräten importiert wurden. Auch AVIF, eine Bilddateiformatspezifikation zum Speichern von mit AV1 komprimierten Bildern oder Bildsequenzen im HEIF-Dateiformat, wird unterstützt, und Sie können Dateien als AVIF speichern.
Es gibt eine Leistungsverbesserung beim Durchsuchen von Verzeichnissen mit Tausenden von Bildern, sodass Benutzer ein reibungsloseres Erlebnis erhalten. Die Dateiliste startet jetzt mehrere Thumbnailer parallel, die Statusleiste hat eine Schaltfläche, um den Fortschrittsdialog anzuzeigen. Und das Farbwähler-Tool zeigt Farben in zwei weiteren Formaten:rgb in % und hsl.
Weitere Änderungen beinhalten:
- Ermöglichen Sie das Festlegen von Verknüpfungen zum Aktivieren von Filtern.
- Einen Vorlageneditor hinzugefügt, um Textwerte mit speziellen Codes zu bearbeiten:Skriptbefehle, Vorlagen umbenennen, Kopf- und Fußzeile drucken usw.
- Ermöglichen Sie das Mounten von nicht gemounteten Volumes.
- Weiteres Browsen zulassen, während langlaufende externe Tools ausgeführt werden.
- Zeigen Sie die Eigenschaften in einer einzelnen Spalte an, um horizontalen Platz zu sparen.
- Fehlerbehebungen und Übersetzungsaktualisierungen.
So installieren Sie gThumb 3.11.4 in Ubuntu:
Der Software fehlt ein Repository für Ubuntu-Pakete. Neben der Erstellung aus dem Quell-Tarball habe ich die Pakete in das inoffizielle PPA für Ubuntu 18.04, Ubuntu 20.04, Ubuntu 21.04, Ubuntu 21.10, Linux Mint 20 und Derivate umgewandelt.
1.) PPA hinzufügen
Öffnen Sie zum Hinzufügen des PPA das Terminal entweder über das Menü „Anwendungen anzeigen“ oder durch Drücken von Strg+Alt+T auf der Tastatur. Wenn das Terminal geöffnet wird, führen Sie den Befehl aus:
sudo add-apt-repository ppa:ubuntuhandbook1/apps
2.) gThumb installieren/aktualisieren
Sie können dann entweder den Bildbetrachter von einer alten Version über Update Manager (Software Updater) aktualisieren oder den Befehl im Terminal ausführen:
sudo apt install gthumb
HINWEIS für Linux Mint müssen Sie sudo apt update
ausführen um zuerst den Paket-Cache zu aktualisieren.
Gthumb und Ubuntu PPA deinstallieren
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den gThumb-Bildbetrachter zu entfernen:
sudo apt remove --autoremove gthumb gthumb-data
Um das Ubuntu-PPA zu entfernen, führen Sie entweder den Befehl apt-add-repository mit --remove
aus markieren oder verwenden Sie Software &Updates -> Andere Software.
Originalartikel