In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Pip unter Debian 10 Buster installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten:Der Pip-Befehl ist ein Tool zum Installieren und Verwalten von Python-Paketen. B. die im Python-Paketindex gefundenen. Mit Hilfe von pip können Sie auch das Paket einer bestimmten Version installieren. Am wichtigsten ist, dass pip eine Funktion zum Verwalten vollständiger Listen von Paketen und entsprechenden Versionsnummern hat, die durch eine „Anforderung“ möglich ist Es führt die gleiche grundlegende Aufgabe aus wie die einfache Installation, jedoch mit einigen zusätzlichen Funktionen.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von Pip auf einem Debian 10 (Buster) Server.
Installieren Sie Pip auf Debian 10 Buster
Schritt 1. Bevor wir Software installieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, indem Sie das folgende apt
ausführen Befehle im Terminal:
apt update apt upgrade
Schritt 2. Pip unter Debian 10 installieren.
- Installieren Sie Pip für Python 2 unter Debian 10
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Pip für Python 2 auf Debian 10 zu installieren:
sudo apt install python-pip
Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie mit dem folgenden Befehl überprüfen, ob sie erfolgreich war:
# pip2 --version pip 18.1 from /usr/lib/python2.7/dist-packages/pip (python 2.7)
- Installieren Sie Pip für Python 3 auf Debian 10
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Pip für Python 3 auf Debian 10 zu installieren:
sudo apt install python3-venv python3-pip
Überprüfen Sie nun, ob es erfolgreich war, indem Sie den folgenden Befehl verwenden:
# pip3 --version pip 18.1 from /usr/lib/python3/dist-packages/pip (python 3.7)
Schritt 3. Verwendung des Pip-Befehls.
Nach der Installation des python-pip-Pakets ist der pip-Befehl auf dem System verfügbar. Mit dem pip-Befehl stehen mehrere Optionen zur Verfügung:
Um das neue Python-Paket zu installieren, geben Sie Folgendes ein:
pip install PackageName
Um das von Pip installierte Python-Paket zu deinstallieren, geben Sie Folgendes ein:
pip uninstall PackageName
Um nach Python-Paketen zu suchen, geben Sie Folgendes ein:
pip search PackageName
Für weitere Pip-Optionen und Verwendungsbeispiele können Sie das –help-Flag verwenden:
[[email protected] ~]# pip --help Usage: pip <command></command> [options] Commands: install Install packages. uninstall Uninstall packages. freeze Output installed packages in requirements format. list List installed packages. show Show information about installed packages. search Search PyPI for packages. wheel Build wheels from your requirements. zip DEPRECATED. Zip individual packages. unzip DEPRECATED. Unzip individual packages. bundle DEPRECATED. Create pybundles. help Show help for commands. General Options: -h, --help Show help. -v, --verbose Give more output. Option is additive, and can be used up to 3 times. -V, --version Show version and exit. -q, --quiet Give less output. --log-file Path to a verbose non-appending log, that only logs failures. This log is active by default at /home/sharad/.pip/pip.log. --log Path to a verbose appending log. This log is inactive by default. --proxy Specify a proxy in the form [user:passwd@]proxy.server:port. --timeout Set the socket timeout (default 15 seconds). --exists-action Default action when a path already exists: (s)witch, (i)gnore, (w)ipe, (b)ackup. --cert Path to alternate CA bundle. [[email protected] ~]#
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Pip erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial für die Installation von Install Pip Python auf einem Debian 10 Buster-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Python-Website zu besuchen.