In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie MariaDB auf Ihrem Debian 8 installieren und konfigurieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, MariaDB ist Open Source und plattformübergreifend Datenbank-Engine und -Server, die als Drop-in-Ersatz für die bekannte und leistungsstarke MySQL-Datenbank-Engine entwickelt wurde, die auf zahlreichen Webservern auf der ganzen Welt verwendet wird. Die Anwendung richtet sich an Datenbankprofis, die auf der Suche nach einer skalierbaren, robusten, zuverlässigen, und stabiler SQL-Server, ein Ersatz für den MySQL-Datenbankserver.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von MariaDB auf einem Debian 8 (Jessie) Server.
Installieren Sie MariaDB auf Debian 8 Jessie
Schritt 1. Bevor wir Software installieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, indem Sie den folgenden apt-get
ausführen Befehle im Terminal:
apt-get update apt-get upgrade
Schritt 2. Installation von MariaDB.
Standardmäßig war die MariaDB 5.x-Serie in allen Linux-Distributionen enthalten, aber sie enthielten nicht die MariaDB 10.x-Serie und wenn Sie MariaDB-Repositories hinzufügen möchten, verwenden Sie die folgenden Befehle zum Hinzufügen von MariaDB-Repositories auf Debian-Systemen:
sudo apt-get install software-properties-common sudo apt-key adv --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com 0xcbcb082a1bb943db sudo add-apt-repository 'deb [arch=amd64,i386] http://mirrors.opencas.cn/mariadb/repo/10.1/debian '$(lsb_release -cs)' main'
Nachdem Sie das Repository aktualisiert haben, starten Sie einfach den folgenden Befehl, um MariaDB auf Ihren Systemen zu installieren:
sudo apt-get update sudo apt-get install mariadb-server
Sobald Sie fertig sind, können Sie überprüfen, ob MariaDB installiert ist, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
systemctl start mariadb systemctl status mariadb
Schritt 3. MariaDB nach der Installation sichern.
Standardmäßig ist MariaDB nicht gehärtet. Sie können MariaDB mit mysql_secure_installation
sichern Skript. Sie sollten jeden Schritt sorgfältig lesen und befolgen, der ein Root-Passwort festlegt, anonyme Benutzer entfernt, Remote-Root-Login verbietet und die Testdatenbank und den Zugriff auf die sichere MariaDB entfernt:
mysql_secure_installation
Konfiguriere es so:
- Set root password? [Y/n] y - Remove anonymous users? [Y/n] y - Disallow root login remotely? [Y/n] y - Remove test database and access to it? [Y/n] y - Reload privilege tables now? [Y/n] y
Um sich bei MariaDB anzumelden, verwenden Sie den folgenden Befehl (beachten Sie, dass es derselbe Befehl ist, den Sie verwenden würden, um sich bei einer MySQL-Datenbank anzumelden):
mysql -u root -p
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben MariaDB erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation des MariaDB-Datenbankverwaltungssystems auf Debian 8 (Jessie) verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle MariaDB-Website.