PHP ist derzeit eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten serverseitigen Programmiersprachen auf dem Markt. Laut Website-Statistik wird PHP im Jahr 2021 von 79,1 % verwendet aller bekannten Websites laut W3Tech, wobei die Version 7.0-Serie mit 65,6 % den Großteil ausmacht Marktanteil. Viele beliebte CMS und Frameworks wie WordPress, Magento und die Laravel-Entwicklung beinhalten die meisten PHP-Frameworks.
Die bisher neueste PHP-Version ist die 8er-Serie. PHP 8 ist ein bedeutendes Update der PHP-Sprache. Es enthält viele neue Funktionen und Optimierungen, darunter benannte Argumente, Vereinigungstypen, Attribute, Hochstufung von Konstruktoreigenschaften, Übereinstimmungsausdruck, nullsicherer Operator, JIT, Verbesserungen im Typsystem, Fehlerbehandlung und Konsistenz.
Im folgenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie das neueste Repository des Debian-Betreuers Ondřej Surý installieren und PHP 8.0 installieren und zukünftige Versionen wie das kommende PHP 8.1 installieren.
Voraussetzungen
- Empfohlenes Betriebssystem: Debian 11 Bullseye
- Benutzerkonto: Ein Benutzerkonto mit Sudo- oder Root-Zugriff.
- Erforderliche Pakete: wget
Betriebssystem aktualisieren
Aktualisieren Sie zuerst Ihr Debian Betriebssystem, um sicherzustellen, dass alle vorhandenen Pakete auf dem neuesten Stand sind:
sudo apt update && sudo apt full-upgrade -y
Root- oder Sudo-Zugriff
Wenn Sie Ihr Konto beim Start mit Debian im Vergleich zu anderen Distributionen erstellen, erhält es standardmäßig nicht automatisch den Sudoers-Status. Sie müssen entweder Zugriff auf das Root-Passwort haben um den su-Befehl zu verwenden oder besuchen Sie unser Tutorial zum Hinzufügen eines Benutzers zu Sudoern unter Debian.
Erforderliche Abhängigkeiten installieren
Sie benötigen die folgenden Pakete für dieses Tutorial installiert. Führen Sie zur Installation den folgenden Befehl aus:
sudo apt-get install ca-certificates apt-transport-https software-properties-common -y
Beachten Sie, wenn Sie sich nicht sicher sind, führen Sie den Befehl trotzdem aus; es schadet Ihrem System nicht.
Installation von PHP 8 für Debian 11
GPG-Schlüssel importieren und installieren:
Der erste Schritt besteht darin, den GPG-Schlüssel zu importieren und zu installieren bevor Sie das Repository hinzufügen. Verwenden Sie dazu das folgende Terminal (CTRL+ALT+T) Befehl:
sudo wget -O /etc/apt/trusted.gpg.d/php.gpg https://packages.sury.org/php/apt.gpg
Beachten Sie, dass Sie möglicherweise diese Abhängigkeiten installieren müssen, wenn Sie Probleme haben:
sudo apt install apt-transport-https lsb-release ca-certificates
Repository importieren und installieren:
Wenn der GPG-Schlüssel sortiert ist, ist es an der Zeit, den Ondřej Surý hinzuzufügen Repository wie folgt:
sudo sh -c 'echo "deb https://packages.sury.org/php/ $(lsb_release -sc) main" > /etc/apt/sources.list.d/php.list'
Installieren Sie PHP 8
Jetzt können Sie mit der Installation von PHP 8 für Ihre speziellen Anforderungen wie folgt fortfahren:
Apache-Moduloption installieren
Um PHP 8 als Apache-Modul zu installieren, geben Sie den folgenden Befehl ein.
sudo apt update && sudo apt install php8.0 libapache2-mod-php8.0
Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Apache-Server neu, damit das neue PHP-Modul geladen wird.
sudo systemctl restart apache2
Installieren Sie die Apache-Moduloption mit FPM
PHP-FPM (ein Akronym für FastCGI Process Manager) ist eine äußerst beliebte Alternative zu PHP (Hypertext Processor) FastCGI-Implementierung.
Um PHP-FPM für Apache 2 zu installieren, verwenden Sie die folgenden Befehle.
sudo apt update && sudo apt install php8.0-fpm libapache2-mod-fcgid
Beachten Sie, dass PHP-FPM standardmäßig nicht für Apache aktiviert ist. Sie müssen es mit dem folgenden Befehl aktivieren.
sudo a2enmod proxy_fcgi setenvif && sudo a2enconf php8.0-fpm
Starten Sie zuletzt Apache neu.
sudo systemctl restart apache2
Überprüfen Sie, ob PHP-FPM funktioniert:
sudo systemctl status php8.0-fpm
Beispielausgabe:
PHP 8 mit Nginx-Option
Nginx enthält keine native PHP-Verarbeitung wie einige andere Webserver wie Apache. Sie müssen PHP-FPM „fastCGI Process Manager“ installieren um mit den PHP-Dateien umzugehen.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um PHP 8 auf Nginx zu installieren:
sudo apt install php8.0-fpm php8.0-cli -y
Bestätigen Sie nun, dass es ausgeführt wird:
sudo systemctl status php8.0-fpm
Beispielausgabe: