Java ist eine der beliebtesten Programmiersprachen, die Oracle gehört und zum Erstellen verschiedener Arten von Anwendungen verwendet wird.
Hier bei LinuxAPT helfen wir unseren Kunden im Rahmen unserer Server Management Services regelmäßig bei der Durchführung verwandter OpenJDK-Abfragen.
In diesem Zusammenhang werden wir untersuchen, wie Java auf einem Debian 9-System installiert wird. Hier werden wir verschiedene Versionen der Java Runtime Environment (JRE) und des Java Developer Kit (JDK) installieren. Außerdem werden wir OpenJDK aus offiziellen Paketen von Oracle installieren.
Wie installiere ich OpenJDK auf Debian?
Bevor Sie dieses Installationsverfahren durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Benutzerkonto mit sudo-Berechtigungen auf dem Debian-Rechner verwenden.
OpenJDK 8 JDK kann aus den standardmäßigen Debian-Repositories installiert werden.
ich. Beginnen Sie mit der Aktualisierung des Paketmanager-Index mit dem folgenden Befehl:
$ sudo apt update
ii. Installieren Sie nun Java, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
$ sudo apt install default-jdk
iii. Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie die Installation bestätigen, indem Sie die Version von jdk überprüfen:
$ java -version
Es wird die folgende Ausgabe angezeigt:
Output
openjdk version "1.8.0_212"
OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_212-8u212-b01-1~deb9u1-b01)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.212-b01, mixed mode)
Wie installiere ich eine bestimmte Version von OpenJDK unter Debian?
Die stabile Version von OpenJDK ist im Debian Backports-Repository verfügbar.
ich. Beginnen Sie damit, Backports zu Ihrem Systemsoftware-Repository hinzuzufügen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ echo 'deb http://ftp.debian.org/debian stretch-backports main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/stretch-backports.list
ii. Sobald es aktiviert ist, müssen Sie den Paketmanager aktualisieren und dann mit der Installation fortfahren, indem Sie ausführen.
$ sudo apt update
iii. Sie können OpenJDK mit Ihrer angegebenen Version installieren. Sie müssen nur die Version gemäß der folgenden Syntax hinzufügen.
$ sudo apt install openjdk-[VERSION]-jdk
Zum Beispiel, wenn die stabile Version OpenJDK 11 ist. Wir können es also mit dem folgenden Befehl installieren:
$ sudo apt install openjdk-11-jdk
Wie installiere ich Java von Oracle auf Debian?
Oracle stellt Lizenzgenehmigungen nur für nicht-kommerzielle Nutzung, nur für den persönlichen Gebrauch und Entwicklungszwecke zur Verfügung. Lesen Sie also vor der Installation die Oracle JDK-Lizenz. Hier werden wir Java 11 installieren.
Befolgen Sie nun die nachstehenden Schritte, um Java von Oracle zu installieren.
ich. Beginnen Sie mit der Installation der erforderlichen Pakete mit dem folgenden Befehl:
$ sudo apt install dirmngr gnupg
ii. Jetzt müssen Sie Repositories aktivieren, nachdem Sie den öffentlichen PPA-Schlüssel importiert haben, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
$ sudo apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv-keys 73C3DB2A
echo ‘deb http://ppa.launchpad.net/linuxuprising/java/ubuntu bionic main’ | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/linuxuprising-java.list
iii. Sobald das Repository hinzugefügt und aktiviert wurde, aktualisieren Sie den Index der Paketliste:
$ sudo apt update
iv. Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl aus, um das Paket zu installieren:
$ sudo apt install oracle-java11-installer
Sie werden aufgefordert, die Oracle-Lizenz zu akzeptieren und ihr zuzustimmen. Akzeptieren Sie es, um die Installation fortzusetzen.
v. Überprüfen Sie nun die installierte Version, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ java -version
Es zeigt Ihnen die Ausgabe wie folgt:
Output
java version "11.0.2" 2019-01-15 LTS
Java(TM) SE Runtime Environment 18.9 (build 11.0.2+9-LTS)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM 18.9 (build 11.0.2+9-LTS, mixed mode)
Wie richte ich die Standard-Java-Version unter Debian ein?
Wenn Ihr Debian-System über mehrere Java-Versionen verfügt, können Sie die Standardversion nach Ihrer Wahl festlegen.
ich. Überprüfen Sie zunächst die aktuelle Standardversion, indem Sie Folgendes eingeben:
$ java -version
Um die Standardversion zu ändern, verwenden Sie den Systembefehl update-alternatives wie folgt:
$ sudo update-alternatives --config java
Output
There are 2 choices for the alternative java (providing /usr/bin/java).
Selection Path Priority Status
0 /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/bin/java 1111 auto mode
1 /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/bin/java 1111 manual mode
2 /usr/lib/jvm/java-8-openjdk-amd64/jre/bin/java 1081 manual mode
Press to keep the current choice[*], or type selection number:
Hier sehen Sie eine Liste aller installierten Java-Versionen. Wählen Sie die entsprechende Auswahlnummer aus, um sie als Standardversion festzulegen.
Wie deinstalliere ich Java vom Debian-Linux-System?
Sie können das Java-Paket genauso wie andere Pakete deinstallieren. Wenn Sie beispielsweise das Paket default-jdk deinstallieren möchten, führen Sie einfach Folgendes aus:
$ sudo apt remove default-jdk