MySQL ist ein bekanntes und quelloffenes Verwaltungssystem für relationale Datenbanken, das im Repository von Linux Debian vorinstalliert ist. MariaDB ist als Standarddatenbank in Debian 10 verfügbar. Daher müssen Sie den MySQL-Server mit all seinen Abhängigkeiten auf Ihrem Debian 10-System installieren.
In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Demo zur Installation des MySQL-Servers auf Debian 10.
Voraussetzung
Sie haben Zugriff auf den sudo-Befehl, um die administrativen Aufgaben auszuführen.
Die folgenden Schritte müssen Sie befolgen, um den MySQL-Server auf Ihrem Debian 10-System zu installieren:
Schritt 1:Terminal öffnen
Klicken Sie auf „Aktivitäten“ und geben Sie dann das Terminal in die Suchleiste der Anwendung ein. Klicken Sie auf das Terminalsymbol, das unter der Suchleiste angezeigt wird:
Schritt 2:MySQL-Repository in Debian 10 hinzufügen oder konfigurieren
Für die Installation von MySQL müssen Sie zunächst das MySQL apt-Repository zu Ihrem Debian 10-System hinzufügen. Gehen Sie zu diesem Zweck auf die Download-Seite des Repositorys und holen Sie sich die neueste Version des MySQL-Pakets, indem Sie den unten genannten wget-Befehl verwenden:
$ wget http://repo.mysql.com/mysql-apt-config_0.8.13-1_all.deb
Sobald der Download des neuesten Versionspakets abgeschlossen ist, installieren Sie es, indem Sie den folgenden Befehl mit sudo-Berechtigungen ausführen:
$ sudo apt install ./mysql-apt-config_0.8.13-1_all.deb
Während der Installation wird das Konfigurationsmenü auf dem System angezeigt, in dem Sie die MySQL-Version auswählen können, die Sie installieren möchten. Hier ist MySQL 8.0 bereits ausgewählt. Sie können andere Versionen gemäß Ihren Serveranforderungen auswählen. Wählen Sie nun „OK“ aus, indem Sie die „Tab“-Taste drücken, und drücken Sie „Enter“, was auch im unten angezeigten Bild zu sehen ist:
Schritt 3:apt-Paketliste aktualisieren
Die empfohlene Methode besteht darin, die Liste der Repository-Pakete zu aktualisieren, bevor Sie eine neue Anwendung auf Ihrem System installieren. Aktualisieren Sie daher apt-Pakete mit dem folgenden Befehl:
$ sudo apt update
Schritt 4:Installieren Sie MySQL
Nach dem Aktualisieren des Debian apt-Repositorys führen Sie den unten angegebenen Befehl aus, um die MySQL-Serverpakete auf Debian 10 zu installieren:
$ sudo apt install mysql-server
Hier werden Sie aufgefordert, das Passwort des MySQL-Root-Benutzers einzugeben. Lassen Sie es leer, das wird in diesem Artikel weiter ausgeführt.
Im nächsten Dialog wird eine Nachricht auf dem System angezeigt, um Sie über die MySQL 8.0-Authentifizierung zu informieren.
Stellen Sie zunächst sicher, dass dieses Authentifizierungs-Plug-in von Ihrer MySQL-Anwendung unterstützt wird, und wählen Sie dann das Authentifizierungs-Plug-in für MySQL 8 aus.
Schritt 5:Status des MySQL-Dienstes prüfen
Sobald der Installationsvorgang abgeschlossen ist, werden die MySQL-Dienste automatisch auf Ihrem System gestartet. Sie können den Ausführungsstatus des Dienstes überprüfen, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
$ sudo systemctl status mysql
Schritt 6:Führen Sie eine sichere Installation von MySQL durch
Durch Ausführen des folgenden Befehls können Sie die Installation des MySQL-Servers sicherer machen. Hier müssen Sie das Passwort für das Root-Konto wie folgt festlegen:
$ sudo mysql_secure_installation
Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert, das „VALIDATE PASSWORD PLUGIN“ zu konfigurieren. Dieses Plugin wird normalerweise verwendet, um die Passwortstärke des MySQL-Benutzers zu testen. Es besteht aus drei Stufen für die Passwortvalidierung:niedrig, mittel und stark. Wenn Sie dieses Plugin nicht konfigurieren möchten, drücken Sie die Eingabetaste.
Im nächsten Schritt legen Sie das Passwort für das MySQL-Konto des Root-Benutzers fest.
Sobald Sie das Passwort für das Root-Konto eingegeben haben, fordert Sie das Skript auf, die folgenden Fragen zu beantworten:
- Möchten Sie den anonymen Benutzer entfernen?
- Möchten Sie den Zugriff des Root-Benutzers auf den lokalen Computer einschränken?
- Möchten Sie die Testdatenbank entfernen?
Sie sollten auf alle Fragen mit „Ja“ antworten, um die sichere Konfiguration erfolgreich abzuschließen.
Schritt 7:Verbinden Sie sich mit dem MySQL-Server
Um mit der MySQL-Datenbank zu arbeiten, ist ein notwendiges Paket MySQL-Client erforderlich, das während des Installationsvorgangs als Abhängigkeit des MySQL-Server-Pakets vorinstalliert wird.
Wenn Sie während der Installation die Standardauthentifizierungsmethode für den Root-Anmeldetyp ausgewählt und installiert haben, führen Sie den folgenden Befehl aus:
$ sudo mysql
Geben Sie für die Legacy-Authentifizierungsmethode den folgenden Befehl auf dem Terminal ein:
$ mysql -u root -p
Sie werden aufgefordert, das Passwort für das Root-Konto einzugeben, das Sie im obigen Schritt mysql_secure_installation festgelegt haben. Sobald Sie das Passwort eingegeben haben, wird die MySQL-Shell-Umgebung auf dem Terminal angezeigt.
Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben wir die vollständigen Details zur Installation des MySQL-Servers auf einem Debian 10-Linux-System angegeben. Darüber hinaus haben wir auch gesehen, wie man die Installation sichert und sich mit der MySQL-Shell verbindet. Mit dem Plugin Validate password können Sie eine sicherere Datenbank-MySQL-Passwort-Authentifizierung vornehmen.
Dieser Beitrag hilft Ihnen bei der Installation von PostgreSQL unter Linux Mint 20.