In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie IntelliJ IDEA auf Fedora 35 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, IntelliJ IDEA ist eine Programmierumgebung oder IDE. Sie ist weit verbreitet für die Entwicklung von Java-Programmen. Es wird von JetBrains entwickelt. IntelliJ IDEA unterstützt Java, Groovy, Kotlin, Scala, Android, JavaScript, SQL und viele andere Sprachen und Frameworks. Es bietet sofortige und clevere Codevervollständigung, on-the- Fly-Code-Analyse und zuverlässige Refactoring-Tools.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von IntelliJ IDEA auf einem Fedora 35.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:Fedora 35.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
IntelliJ IDEA auf Fedora 35 installieren
Schritt 1. Bevor Sie fortfahren, aktualisieren Sie Ihr Fedora-Betriebssystem, um sicherzustellen, dass alle vorhandenen Pakete auf dem neuesten Stand sind. Verwenden Sie diesen Befehl, um die Serverpakete zu aktualisieren:
sudo dnf upgrade sudo dnf update
Schritt 2. Installation von IntelliJ IDEA auf Fedora 35.
- Installieren Sie IntelliJ IDEA von der offiziellen Seite.
Standardmäßig ist IntelliJ IDEA nicht im Fedora 35-Basis-Repository verfügbar. Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um das IntelliJ IDEA-Installationsprogramm auf Ihr Fedora-System herunterzuladen:
wget https://download.jetbrains.com/idea/ideaIC-2021.2.3.tar.gz
Extrahieren Sie als Nächstes die Download-Datei:
tar -zxvf ideaIC-*.tar.gz sudo mkdir /opt/idea/ sudo chmod 777 /opt/idea/ mv idea-*/* /opt/idea/
Erstellen Sie dann mit dem folgenden Befehl einen symbolischen Link:
sudo ln -sf /opt/idea/bin/idea.sh /bin/intellijidea-ce
Schließlich erstellen wir einen Desktop-Eintrag, damit Sie IntelliJ IDEA aus dem Aktivitäten-Menü starten können:
sudo nano /usr/share/applications/android-studio.desktop
Fügen Sie die folgende Datei hinzu:
[Desktop Entry] Version=1.0 Type=Application Name=IntelliJ IDEA Community Edition Icon=/opt/idea/bin/idea.svg Exec="/opt/idea/bin/idea.sh" %f Comment=Capable and Ergonomic IDE for JVM Categories=Development;IDE; Terminal=false StartupWMClass=jetbrains-idea-ce StartupNotify=true
- IntelliJ IDEA mit Snap installieren.
Zunächst installieren wir den Snap Packages Manager auf Ihrem Fedora-System mit dem folgenden Befehl:
sudo dnf install -y snapd sudo ln -s /var/lib/snapd/snap /snap sudo snap install core && sudo snap refresh core
Wenn Sie fertig sind, installieren Sie IntelliJ IDEA mit dem snap
Befehl:
sudo snap install intellij-idea-community --classic
Schritt 3. Zugriff auf IntelliJ IDEA auf Fedora.
Nach erfolgreicher Installation starten Sie IntelliJ IDEA, indem Sie zu Aktivitäten gehen -> nach IntelliJ IDEA Community Edition suchen oder den IntelliJ IDEA-Befehl im Terminal ausführen:
intellijidea-ce
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben IntelliJ IDEA erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation von IntelliJ IDEA auf Ihrem Fedora 35-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle JetBrains-Website zu besuchen.