Einführung
Python ist eine interpretierte allgemeine Programmiersprache auf hoher Ebene. Die Designphilosophie von Python, die von Guido van Rossum entwickelt und erstmals 1991 veröffentlicht wurde, betont die Lesbarkeit des Codes durch die bemerkenswerte Verwendung von Leerzeichen. Seine Sprachkonstrukte und sein objektorientierter Ansatz zielen darauf ab, Programmierern zu helfen, klaren, logischen Code für kleine und große Projekte zu schreiben. Es ist eine unglaubliche Programmiersprache, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Entwickler ideal ist. Zu den beliebtesten Websites und Anwendungen, die mit Python entwickelt wurden, gehören DropBox, YouTube, Quora, Reddit, Pinterest und Instagram.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie die neueste Version von Python auf Ihrem CentOS 7-System installieren. Die Installation verwendet die Software Collections (SCL) und den Distributionsstandard Python 2.7. Wir helfen Ihnen auch beim Erlernen einiger Grundlagen und beim Erstellen einer virtuellen Umgebung für Python, um die Nutzung zu optimieren.
Aktivieren von Softwaresammlungen (SCL)
Das erste, was bei der Installation von Python unter CentOS 7 aktiviert wird, ist die Aktivierung der Softwaresammlungen. Die Softwaresammlung ist ein Dienstprogramm, das die Ausführung einer Anwendung ermöglicht, die sich nicht in der Stammhierarchie des Dateisystems befindet, aber an einem alternativen Speicherort vorhanden ist.
Wenn die SCLs aktiviert sind, gewähren sie Ihnen uneingeschränkte Berechtigungen zur Verwendung der neuesten Version von Diensten und Programmiersprachen, die möglicherweise nicht in den Hauptrepositorys vorhanden sind. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Release-Dateien für SCL zu installieren. Die Release-Datei ist eine Komponente des zusätzlichen CentOS-Repositorys.
# yum install centos-release-scl
Python 3 aktivieren
Sie sollten die Softwaresammlung bereits aktiviert haben. Das bedeutet, dass Sie jede Python 3-Version implementieren können:python3.3, python3.4, python3.5, python3.6. In diesem Tutorial konzentrieren wir uns auf python3.4. Um es zu aktivieren, müssen Sie Folgendes ausführen:
# yum install rh-python34
Danach wird die Anwendung installiert.
Mit Python3.4
Nachdem Sie das folgende Paket erfolgreich installiert haben, müssen Sie es mit dem Befehl aktivieren:
# scl enable rh-python34 bash
Der obige Befehl ruft /opt/rh/rh-python34/enable auf; ein Skript, das die Variablen einer Shell-Umgebung ändert. Wenn Sie jetzt Ihre Python-Version überprüfen:
# python3 --version Python 3.4.0
Schlussfolgerung
Das ist es! Sie haben Python 3.4 erfolgreich auf Ihrem CentOS-System installiert und es sollte einfach sein, die Programmiersprache Python zu verwenden, um eine neue Anwendung zu entwickeln.