Das Problem
Meldungen „dracut-initqueue timeout – running timeout scripts“ werden während des Bootens in einer Schleife ausgegeben, dann wird eine Notfall-Shell gestartet:
dracut-initqueue[]: Warning: dracut initqueue timeout - starting timeout scripts dracut-initqueue[]: Warning: dracut initqueue timeout - starting timeout scripts dracut-initqueue[]: Warning: dracut initqueue timeout - starting timeout scripts dracut-initqueue[]: Warning: dracut initqueue timeout - starting timeout scripts dracut-initqueue[]: Warning: Could not boot. dracut-initqueue[]: Warning: /dev/mapper/root_vg-root_vol does not exist. dracut-initqueue[]: Warning: /dev/ol/root does not exist. dracut-initqueue[]: Warning: /dev/ol/swap does not exist. Starting Dracut Emergency Shell.....
Die Lösung
Die Volume-Gruppe wurde von „ol“ in „root_vg“ umbenannt, das logische Volume wurde von „root“ in „root_vol“ umbenannt. Ein logischer Volume-/Gruppenparameter (rd.lvm.lv= ) Wert in der Kernel-Bootline ist falsch. Führen Sie die unten beschriebenen Schritte aus, um das Problem zu beheben.
1. Starten Sie das System im Rettungsmodus.
2. Listen Sie die auf Ihrem System verfügbaren logischen Volumes auf. Zum Beispiel:
# lvs LV VG root ol swap ol
3. Bearbeiten Sie /etc/default/grub Datei und vergewissern Sie sich, dass die Datei rd.lvm.lv= Die Parameterwerte stimmen mit den logischen Volumes überein, die in der lvs-Befehlsausgabe aufgeführt sind. Zum Beispiel
Ändern von:
GRUB_CMDLINE_LINUX="crashkernel=auto rd.lvm.lv=root_vg/root_ol rd.lvm.lv=root_vg/swap rhgb quiet"
An:
GRUB_CMDLINE_LINUX="crashkernel=auto rd.lvm.lv=ol/root rd.lvm.lv=ol/swap rhgb quiet"
4. Erstellen Sie die Datei /boot/grub2/grub.cfg neu, indem Sie den Befehl grub2-mkconfig -o wie folgt ausführen:
Auf BIOS-basierten Maschinen:
# grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
Auf UEFI-basierten Maschinen:
# grub2-mkconfig -o /boot/efi/EFI/redhat/grub.cfg
5. Starten Sie den Server neu und vergewissern Sie sich, dass das System erfolgreich gestartet wurde.
# reboot