Das Problem
Auf CentOS/RHEL-Systemen ist die Nachrichtendatei leer, ebenso wie die rotierten Dateien (genaue rotierte Namen hängen von der Konfigurationsdatei /etc/logrotate.conf ab), z. :
# cd /var/log ls -larth messages* -rwxrwxrwx 1 root root 0 Aug 8 22:32 messages.4 -rwxrwxrwx 1 root root 0 Aug 15 22:32 messages.3 -rwxrwxrwx 1 root root 0 Aug 22 22:32 messages.2 -rwxrwxrwx 1 root root 0 Aug 29 22:32 messages.1 -rwxrwxrwx 1 root root 0 Sep 5 22:32 messages
Die Lösung
Die /etc/syslog.conf Konfigurationsdatei wurde geändert, z.B. indem Sie diese Zeile kommentieren, die mit einer standardmäßigen CentOS/RHEL-Installation ausgeliefert wird:
$ grep /var/log/messages /etc/syslog.conf #*.info;mail.none;news.none;authpriv.none;cron.none /var/log/messages
1. Entkommentieren Sie diese Zeile oder machen Sie alle anderen Änderungen an der Protokollierungskonfiguration der Nachrichten rückgängig, die in /etc/syslog.conf (/etc/rsyslog.conf unter CentOS/RHEL 6,7) in /var/log/messages abgelegt werden sollten
$ grep /var/log/messages /etc/syslog.conf *.info;mail.none;news.none;authpriv.none;cron.none /var/log/messages
2. Starten Sie den Syslog-Dienst neu, um die Änderungen zu übernehmen.
# service syslog restart ### For CentOS/RHEL 5 # service syslog restart ### For CentOS/RHEL 6,7
Unter CentOS/RHEL 7
# systemctl restart rsyslog.service