Das Problem
Der Befehl pvcreate schlägt bei der Verwendung eines Multipath-Geräts mit dem folgenden Fehler fehl, selbst wenn das Gerät vorhanden ist.
# fdisk -l /dev/mapper/mpatha Disk /dev/mapper/mpatha: 51.6 GB, 51624542208 bytes, 100829184 sectors Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disk label type: dos Disk identifier: 0x5d7fc634 Device Boot Start End Blocks Id System /dev/mapper/mpatha1 32 100829183 50414576 83 Linux
# pvcreate /dev/mapper/mpatha Device /dev/mapper/mpatha not found (or ignored by filtering).
Der Fehler tritt normalerweise entweder auf, wenn /etc/lvm/lvm.conf hat einen falschen Filterabschnitt oder das Gerät, das versucht, als PV verwendet zu werden, hat bereits eine zugrunde liegende Partition. Verwenden Sie je nach Situation eine der unten beschriebenen Lösungen.
Lösung 1:Überprüfen Sie die Filtereinstellungen in /etc/lvm/lvm.conf
1. Überprüfen Sie die Filtereinstellungen in /etc/lvm/lvm.conf und stellen Sie sicher, dass es erlaubt, Multipath-Geräte zu scannen. Ein System mit LVM-Geräten auf lokalem SCSI-Speicher und Device-Mapper-Multipath-SAN-Speicher könnte Folgendes definieren:
# cat /etc/lvm/lvm.conf filter = [ "a|^/dev/sda[1-9]$|", "a|^/dev/mapper/*|", "r|^/dev/*|" ]
2. Verwenden Sie das Multipath-Gerät /dev/mapper/mpatha und pvcreate auf dem Multipath-Gerät.
# pvcreate /dev/mapper/mpatha Physical volume "/dev/mapper/mpatha" successfully created
Lösung 2:vorhandene Partitionen löschen, falls vorhanden
Eine zweite Lösung besteht darin, tatsächlich zu überprüfen, ob das Gerät, das als PV verwendet werden soll, keine zugrunde liegenden Partitionen enthält. Im folgenden Fall hat die Multipath-Festplatte mpatha eine Partition mpatha1, wie unten gezeigt.
# fdisk -l /dev/mapper/mpatha Disk /dev/mapper/mpatha: 51.6 GB, 51624542208 bytes, 100829184 sectors Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disk label type: dos Disk identifier: 0x5d7fc634 Device Boot Start End Blocks Id System /dev/mapper/mpatha1 32 100829183 50414576 83 Linux <------------HINWEIS :Wenn Sie versuchen, einen physikalischen LVM-Datenträger auf einem ganzen Gerät zu erstellen, auf dem Sie Partitionen konfiguriert haben, schlägt der Befehl pvcreate fehl. Wenn Sie anstelle einer Partition das gesamte Gerät verwenden möchten, müssen Sie die vorhandenen Partitionen vom Gerät entfernen. Sie können vorhandene Partitionen mit den Befehlen kpartx -d und fdisk entfernen. Wenn Ihr System über Blockgeräte verfügt, die größer als 2 TB sind, können Sie den Befehl parted verwenden, um Partitionen zu entfernen.
Wie beschrieben, löschen Sie bitte alle zugrunde liegenden Partitionen auf dem Gerät, das versucht, als PV zu fungieren, indem Sie danach den Befehl fdisk ausgeben. Bitte versuchen Sie es erneut mit pvcreate.
# fdisk /dev/mapper/mpatha Disk /dev/mapper/mpatha: 51.6 GB, 51624542208 bytes, 100829184 sectors Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disk label type: dos Disk identifier: 0x5d7fc634 Device Boot Start End Blocks Id System /dev/mapper/mpatha1 32 100829183 50414576 83 Linux Command (m for help): d Partition number (1-4): 1 Command (m for help): w
# pvcreate /dev/mapper/mpatha Physical volume "/dev/mapper/mpatha" successfully created