RHEL 7 – RHCSA-Hinweise (Spickzettel)
Softlinks
Wie im Diagramm gezeigt, zeigen Softlinks oder symbolische Links einfach auf eine andere Datei. Es enthält nur den Pfadnamen der Datei, auf die es zeigt
1. Erstellungsmethode
# touch file # ln -s file link # ls -l -rw-r--r-- 1 root root 0 Sep 19 14:41 link lrwxrwxrwx 1 root root 5 Sep 19 15:41 link -> file
Das „l ” in der obigen Ausgabe des Befehls “ls -l” gibt an, dass die Datei ein Softlink ist.
2. Die Größe des im obigen Beispiel erstellten Softlinks entspricht der Anzahl der Zeichen im Pfadnamen (der Datei), die 5 beträgt (er kann absolut oder relativ sein).
3. Wenn Sie die Originaldatei (Datei) löschen, wird der Softlink als unbrauchbar dargestellt.
4. Softlinks können sich auf verschiedenen Dateisystemen befinden.
5. Sie können auch Softlinks zu Verzeichnissen erstellen.
Harte Links
Jede Datei verwendet mindestens einen festen Link. Wenn Sie also eine neue Datei erstellen, wird ein neuer Verzeichniseintrag erstellt, der als Linkanzahl bezeichnet wird. Wenn Sie also einen neuen Hardlink zu dieser Datei erstellen, erhöht sich die Linkanzahl um 1.
1. Erstellungsmethode
# touch file1 # ls -l -rw-r--r-- 1 root root 0 Sep 23 13:19 file1 # ln file1 file2 # ls -l -rw-r--r-- 2 root root 0 Sep 23 13:19 file1 -rw-r--r-- 2 root root 0 Sep 23 13:19 file2 # ls -li 1282 -rw-r--r-- 2 root 0 root 0 Sep 23 13:19 file1 1282 -rw-r--r-- 2 root 0 root 0 Sep 23 13:19 file2 # find . -inum 1282 ./file1 ./file2
2. Die Anzahl der Links erhöht sich jedes Mal um eins, wenn Sie wie oben gezeigt einen neuen Hardlink zu der Datei erstellen.
3. Auch wenn Sie eine der Dateien löschen, hat dies keine Auswirkungen auf die andere Datei. Nur die Anzahl der Links wird verringert
4. Hardlinks können das Dateisystem nicht überschreiten.
5. Sie können keine festen Links zu Verzeichnissen erstellen.