Wir zeigen Ihnen, wie Sie den ionCube Loader auf einem CentOS 7 installieren. Der ionCube Loader ist ein PHP-Modul, das es PHP ermöglicht, Dateien zu laden, die mit der ionCube Encoder-Software geschützt sind. Es wird hauptsächlich von vielen kommerziellen Softwareanbietern verwendet, um ihren Code zu schützen und zu verhindern, dass er sichtbar ist. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie ionCube Loader auf einem CentOS 7 VPS aktivieren. Die Installation des ionCube Loader auf CentOS 7 ist eine einfache Aufgabe, folgen Sie einfach unserem Tutorial unten und Sie sollten den ionCube Loader in wenigen Minuten auf dem CentOS 7-Server installieren.
1. Melden Sie sich über SSH als Benutzer root
bei Ihrem CentOS 7 VPS an# ssh root@IP_Address
und aktualisieren Sie alle installierten Dienste
# yum update
2. Führen Sie den Befehl „arch“ im Terminal aus, um zu prüfen, ob Ihr System 32-Bit (i686) oder 64-Bit (x86_64) ist
# arch x86_64
3. In unserem Fall ist das System 64-Bit und wir werden die 64-Bit-Version von ionCube Loader herunterladen
# wget http://downloads3.ioncube.com/loader_downloads/ioncube_loaders_lin_x86-64.tar.gz
4. Wenn Ihr System ein 32-Bit-System ist, laden Sie das folgende Archiv herunter
# wget http://downloads3.ioncube.com/loader_downloads/ioncube_loaders_lin_x86.tar.gz
5. Entpacken Sie nach dem Download das tar-Archiv
# tar xfz ioncube_loaders_lin_x86-64.tar.gz
Die ionCube Loader für alle PHP-Versionen werden in ein neues ‚ioncube‘-Verzeichnis extrahiert.
6. Wir müssen die auf dem Server installierte PHP-Version kennen. Wir können es mit dem folgenden Befehl herausfinden
# php -v PHP 5.4.16 (cli) (built: Aug 11 2016 21:24:59) Copyright (c) 1997-2013 The PHP Group Zend Engine v2.4.0, Copyright (c) 1998-2013 Zend Technologies
7. Übereinstimmung mit der PHP-Version
Wir haben auf unserem Testserver die PHP-Version 5.4.16 installiert, daher benötigen wir den passenden ionCube-Loader.
Listen Sie den Inhalt des Verzeichnisses „ioncube“ auf, um die erforderliche Datei zu finden
# ls ioncube ioncube_loader_lin_4.1.so ioncube_loader_lin_4.4.so ioncube_loader_lin_5.1.so ioncube_loader_lin_5.3.so ioncube_loader_lin_5.5.so LICENSE.txt USER-GUIDE.txt ioncube_loader_lin_4.2.so ioncube_loader_lin_4.4_ts.so ioncube_loader_lin_5.1_ts.so ioncube_loader_lin_5.3_ts.so ioncube_loader_lin_5.5_ts.so loader-wizard.php ioncube_loader_lin_4.3.so ioncube_loader_lin_5.0.so ioncube_loader_lin_5.2.so ioncube_loader_lin_5.4.so ioncube_loader_lin_5.6.so README.txt ioncube_loader_lin_4.3_ts.so ioncube_loader_lin_5.0_ts.so ioncube_loader_lin_5.2_ts.so ioncube_loader_lin_5.4_ts.so ioncube_loader_lin_5.6_ts.so USER-GUIDE.pdf
Wir werden die Datei „ioncube_loader_lin_5.4.so“ verwenden, da sie zu unserer PHP-Version passt. Wenn Sie eine andere Version von PHP auf Ihrem Server installiert haben, müssen Sie die entsprechende Datei verwenden.
Um den Speicherort des Erweiterungsverzeichnisses herauszufinden, führen Sie den folgenden Befehl aus
# php -i | grep extension_dir extension_dir => /usr/lib64/php/modules => /usr/lib64/php/modules sqlite3.extension_dir => no value => no value
Kopieren Sie den ionCube-Loader „ioncube_loader_lin_5.4.so“ in das rot markierte Erweiterungsverzeichnis.
# cp ioncube/ioncube_loader_lin_5.4.so /usr/lib64/php/modules
Öffnen Sie nun die PHP-Konfigurationsdatei und fügen Sie die folgende Zeile hinzu
# vi /etc/php.ini zend_extension = /usr/lib64/php/modules/ioncube_loader_lin_5.4.so
Bitte beachten Sie, dass der Pfad der PHP-Konfigurationsdatei auf Ihrem Server abweichen kann. Sie können „php –ini“ ausführen, um die geladene PHP-Konfigurationsdatei zu finden.
# php --ini |grep "Loaded Configuration File" Loaded Configuration File: /etc/php.ini
Speichern Sie die Konfigurationsdatei und starten Sie den Apache-Webserver neu, damit die Änderungen wirksam werden.
# systemctl restart httpd
8. Überprüfen Sie die Installation des ionCube Loader
Mit dem folgenden Befehl können Sie überprüfen, ob der ionCube Loader erfolgreich aktiviert wurde
# php -v PHP 5.4.16 (cli) (built: Aug 11 2016 21:24:59) Copyright (c) 1997-2013 The PHP Group Zend Engine v2.4.0, Copyright (c) 1998-2013 Zend Technologies with the ionCube PHP Loader (enabled) + Intrusion Protection from ioncube24.com (unconfigured) v5.1.2, Copyright (c) 2002-2016, by ionCube Ltd.
Natürlich müssen Sie den ionCube Loader nicht auf CentOS 7 installieren, wenn Sie einen unserer Linux-VPS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, ionCube Loader auf Ihrem CentOS 7-Server für Sie zu aktivieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag zur Installation des ionCube Loader auf einem CentOS 7 gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.