Im folgenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie Apache Tomcat 8 auf Ihrem CentOS 6 VPS installieren und einrichten .
Was ist Tomcat?
Apache Tomcat (früher bekannt als Jakarta-Tomcat ) ist ein von der Apache Software Foundation entwickelter Anwendungsserver, der Java-Servlets ausführt und Webseiten darstellt, die Java Server Page-Codierung enthalten.
SYSTEM AKTUALISIEREN
Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem screen befinden Sitzung und Ihr CentOS 6 basierter Linux Virtual Server aktualisiert wird, indem er ausgeführt wird:
## screen -U -S tomcat8-screen ## yum update
INSTALLIEREN SIE JAVA 8
Laden Sie das neueste JAVA 8 von hier herunter oder verwenden Sie den folgenden Befehl, um JAVA JDK 8u5 herunterzuladen:
Verwenden Sie für 32-Bit-Systeme:
## wget --no-cookies \ --no-check-certificate \ --header "Cookie: oraclelicense=accept-securebackup-cookie" \ "http://download.oracle.com/otn-pub/java/jdk/8u5-b13/jdk-8u5-linux-i586.rpm" \ -O /opt/jdk-8-linux-i586.rpm
Verwenden Sie für 64-Bit-Systeme:
## wget --no-cookies \ --no-check-certificate \ --header "Cookie: oraclelicense=accept-securebackup-cookie" \ "http://download.oracle.com/otn-pub/java/jdk/8u5-b13/jdk-8u5-linux-x64.rpm" \ -O /opt/jdk-8-linux-x64.rpm
Sobald das JAVA-Paket heruntergeladen wurde, installieren Sie es mit rpm wie folgt:
Verwenden Sie für 32-Bit-Systeme:
## rpm -Uvh /opt/jdk-8-linux-i586.rpm
Verwenden Sie für 64-Bit-Systeme:
## rpm -Uvh /opt/jdk-8-linux-x64.rpm
JAVA KONFIGURIEREN
Konfigurieren Sie das neu installierte JAVA-Paket mit alternatives wie in:
## alternatives --install /usr/bin/java java /usr/java/jdk1.8.0_05/jre/bin/java 20000 ## alternatives --install /usr/bin/jar jar /usr/java/jdk1.8.0_05/bin/jar 20000 ## alternatives --install /usr/bin/javac javac /usr/java/jdk1.8.0_05/bin/javac 20000 ## alternatives --install /usr/bin/javaws javaws /usr/java/jdk1.8.0_05/jre/bin/javaws 20000 ## alternatives --set java /usr/java/jdk1.8.0_05/jre/bin/java ## alternatives --set javaws /usr/java/jdk1.8.0_05/jre/bin/javaws ## alternatives --set javac /usr/java/jdk1.8.0_05/bin/javac ## alternatives --set jar /usr/java/jdk1.8.0_05/bin/jar
überprüfen Sie die JAVA-Version, die auf Ihrem System läuft:
## java -version
TOMCAT 8 INSTALLIEREN
Erstellen Sie einen separaten Benutzer, der den Tomcat-Server ausführt:
## useradd -r tomcat8 --shell /bin/false
Laden Sie die neueste Version von Tomcat 8 von hier herunter oder verwenden Sie den folgenden Befehl, um Tomcat 8.0.5 herunterzuladen
## wget http://mirrors.koehn.com/apache/tomcat/tomcat-8/v8.0.5/bin/apache-tomcat-8.0.5.tar.gz -P /tmp
Extrahieren Sie den Inhalt des Tomcat-Archivs nach /opt mit dem folgenden Befehl:
## tar -zxf /tmp/apache-tomcat-8.0.5.tar.gz -C /opt
## ln -s /opt/apache-tomcat-8.0.5 /opt/tomcat-latest ## chown -hR tomcat8: /opt/tomcat-latest /opt/apache-tomcat-8.0.5
STARTEN SIE DEN TOMCAT 8-DIENST
Erstellen Sie das folgende Init-Skript in /etc/init.d/tomcat8
#!/bin/bash
#
# tomcat8
#
# chkconfig: - 80 20
#
### BEGIN INIT INFO
# Provides: tomcat8
# Required-Start: $network $syslog
# Required-Stop: $network $syslog
# Default-Start:
# Default-Stop:
# Description: Tomcat 8
# Short-Description: start and stop tomcat
### END INIT INFO
## Source function library.
#. /etc/rc.d/init.d/functions
export JAVA_HOME=/usr/java/default
export JAVA_OPTS="-Dfile.encoding=UTF-8 \
-Dnet.sf.ehcache.skipUpdateCheck=true \
-XX:+UseConcMarkSweepGC \
-XX:+CMSClassUnloadingEnabled \
-XX:+UseParNewGC \
-XX:MaxPermSize=128m \
-Xms512m -Xmx512m"
export PATH=$JAVA_HOME/bin:$PATH
TOMCAT_HOME=/opt/tomcat-latest
TOMCAT_USER=tomcat8
SHUTDOWN_WAIT=20
tomcat_pid() {
echo `ps aux | grep org.apache.catalina.startup.Bootstrap | grep -v grep | awk '{ print $2 }'`
}
start() {
pid=$(tomcat_pid)
if [ -n "$pid" ]
then
echo "Tomcat is already running (pid: $pid)"
else
# Start tomcat
echo "Starting tomcat"
ulimit -n 100000
umask 007
/bin/su -p -s /bin/sh $TOMCAT_USER $TOMCAT_HOME/bin/startup.sh
fi
return 0
}
stop() {
pid=$(tomcat_pid)
if [ -n "$pid" ]
then
echo "Stoping Tomcat"
/bin/su -p -s /bin/sh $TOMCAT_USER $TOMCAT_HOME/bin/shutdown.sh
let kwait=$SHUTDOWN_WAIT
count=0;
until [ `ps -p $pid | grep -c $pid` = '0' ] || [ $count -gt $kwait ]
do
echo -n -e "\nwaiting for processes to exit";
sleep 1
let count=$count+1;
done
if [ $count -gt $kwait ]; then
echo -n -e "\nkilling processes which didn't stop after $SHUTDOWN_WAIT seconds"
kill -9 $pid
fi
else
echo "Tomcat is not running"
fi
return 0
}
case $1 in
start)
start
;;
stop)
stop
;;
restart)
stop
start
;;
status)
pid=$(tomcat_pid)
if [ -n "$pid" ]
then
echo "Tomcat is running with pid: $pid"
else
echo "Tomcat is not running"
fi
;;
esac
exit 0
machen Sie das Skript mit chmod ausführbar
## chmod +x /etc/init.d/tomcat8
Starten Sie den Tomcat 8-Server mit:
## service tomcat8 start
Fügen Sie den Tomcat 8-Dienst zum Systemstart hinzu:
## chkconfig tomcat8 on
Greifen Sie unter http://YOUR_IP:8080
auf Ihren neu installierten Tomcat zuNatürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer Linux-VPS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, Tomcat 8 für Sie zu installieren. Sie sind 24×7 erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen. Sie können auch unseren Beitrag zur Installation von Tomcat 9 auf CentOS 7 für Updates lesen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.