Dieser Beitrag behandelt die Installation von Icinga Web 2, einer Webschnittstelle für Icinga 2, mit der Sie Ihre gesamte Infrastruktur zentral überwachen können.
Artikelserie
1 :So installieren Sie Icinga 2 auf CentOS 7 / RHEL 7
2 :So richten Sie Icinga Web 2 unter CentOS 7 / RHEL 7 ein
3 :So fügen Sie Remote-Linux-Rechner zum Icinga 2-Überwachungstool hinzu
Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie Icinga 2 mit Icinga Web 2 einrichten. Wir können Icinga Web 2 je nach Betriebssystem entweder über ein offizielles Repository oder aus den Quellen installieren.
Anforderungen
- Ein Webserver, z. B. Apache oder Nginx
- PHP 5.6.0 und höher mit Unterstützung für cURL, gettext, intl, mbstring, OpenSSL und XML.
- PHP-LDAP-Bibliothek bei Verwendung der LDAP- oder Active Directory-Authentifizierung.
- PHP-Bibliotheken für MySQL oder PostgreSQL
Installieren Sie PHP und PHP-Erweiterungen
Wie in den Anforderungen erwähnt, erfordert Icinga Web 2 die PHP-Version 5.6 und höher. Die PHP-Version, die Sie für Icinga Web 2 benötigen, ist höher als die, die in CentOS / Redhat-Basis-Repositories verfügbar ist. Sie müssten also das SCL-Repository und das rhel-server-rhscl-7-rpms-Repository auf CentOS bzw. RHEL aktivieren.
### CentOS 7 ### yum install -y centos-release-scl ### RHEL 7 ### subscription-manager repos --enable rhel-7-server-optional-rpms subscription-manager repos --enable rhel-server-rhscl-7-rpms
Installieren Sie das PHP-Paket und die Erweiterungen für Icinga Web 2.
### CentOS 7 ### yum -y install rh-php71-php-json rh-php71-php-pgsql rh-php71-php-xml rh-php71-php-intl rh-php71-php-common rh-php71-php-pdo rh-php71-php-mysqlnd rh-php71-php-cli rh-php71-php-mbstring rh-php71-php-fpm rh-php71-php-gd rh-php71-php-zip rh-php71-php-ldap rh-php71-php-imagick ### RHEL 7 ### yum -y install rh-php71-php-json rh-php71-php-pgsql rh-php71-php-xml rh-php71-php-intl rh-php71-php-common rh-php71-php-pdo rh-php71-php-mysqlnd rh-php71-php-cli rh-php71-php-mbstring rh-php71-php-fpm rh-php71-php-gd rh-php71-php-zip rh-php71-php-ldap
Konfigurieren Sie die Zeitzone in der Datei php.ini.
vi /etc/opt/rh/rh-php71/php.ini
Suchen Sie nach der folgenden Zeile und aktualisieren Sie sie mit Ihrer Zeitzone.
date.timezone = US/Central
Starten Sie den PHP-FPM-Dienst neu.
systemctl restart rh-php71-php-fpm
Aktivieren Sie den PHP-FPM-Dienst, um automatisch beim Systemstart zu starten.
systemctl enable rh-php71-php-fpm
Icinga 2-Repository hinzufügen
Fügen Sie Ihrem System das Icinga 2-Repository hinzu, falls Sie es noch nicht eingerichtet haben.
rpm --import https://packages.icinga.com/icinga.key yum install https://packages.icinga.com/epel/icinga-rpm-release-7-latest.noarch.rpm
Installieren Sie Icinga Web 2
Verwenden Sie den yum-Befehl auf CentOS/RHEL, um das Icinga Web 2-Paket zusammen mit der Icinga-CLI und dem Apache-Webserver zu installieren.
yum -y install icingaweb2 icingacli httpd
Aktivieren Sie den Apache-Dienst so, dass er beim Systemstart automatisch gestartet wird.
systemctl enable httpd
SELinux
Wenn Sie Icinga Web 2 mit aktiviertem SELinux ausführen, sollten Sie das folgende Paket installieren, um Richtlinien für Icinga Web 2 festzulegen.
yum -y install icingaweb2-selinux
Firewall
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um HTTP-Verkehr den Zugriff auf Icinga Web 2 von externen Maschinen zu ermöglichen.
firewall-cmd --permanent --add-service=http firewall-cmd --reload
Icinga Web 2-Setup vorbereiten
Icinga CLI wird zum Ausführen von Verwaltungsaufgaben in der Befehlszeile verwendet. Sowohl Icinga Web 2 als auch CLI müssen Zugriff auf Protokolle und Konfigurationen haben. Webserver-Benutzer (Apache) zur Systemgruppe (icingaweb2) hinzufügen
groupadd -r icingaweb2 usermod -a -G icingaweb2 apache
Erstellen Sie das Konfigurationsverzeichnis von Icinga Web 2.
icingacli setup config directory --group icingaweb2
Starten Sie sowohl den Apache- als auch den PHP-FPM-Dienst neu.
systemctl restart httpd systemctl restart rh-php71-php-fpm
Icinga Web 2 Setup-Assistent
Wenn Sie Icinga Web 2 zum ersten Mal besuchen, führt Sie der Icinga-Web-Setup-Assistent durch alle Schritte für die erfolgreiche Installation von Icinga Web 2.
http://ihre.ip.addr.ess/icingaweb2/setupAus Sicherheitsgründen müssten Sie den Token für die Installation von Icinga Web 2 generieren.
Generieren Sie das Token mit dem folgenden Befehl.
icingacli setup token create
Ausgabe:
The newly generated setup token is: 04fa4ea1baf4f0b9
Kopieren Sie das generierte Token, fügen Sie es auf der Einrichtungsseite ein und klicken Sie auf Weiter .
Seiten:1 2 3 4