Ich bin neu bei FreeBSD und versuche, eine Firewall mit pf einzurichten Auf meinem Laptop. Die Maschine ist über WLAN mit dem Internet verbunden.
Beim Schreiben von Regelsätzen in /etc/pf.conf , sagen einige Tutorials, die Netzwerkschnittstelle zu buchstabieren, für die die Regeln gelten, wie folgt:ext_if="re0" . Allerdings ifconfig sagt mir, dass meine drahtlose Schnittstelle wlan0 ist , während re0 taucht nicht einmal in der Ausgabe von ifconfig auf. Mit re0 , pfctl löst keinen Fehler aus, also scheint re0 existiert. Ich weiß nur nicht, worauf es sich bezieht.
Welche soll ich verwenden?
Akzeptierte Antwort:
Unter FreeBSD werden die Gerätenamen von dem Treiber vergeben, der das Gerät verwaltet.
Wenn Sie also eine RealTek-NIC haben, wird sie von re gesteuert Treiber und um mehrere NICs zu trennen, die vom re-Treiber gesteuert werden, werden sie beginnend mit 0 nummeriert. Siehe man 4 re .
wlan ist ein anderer Treiber für generische Wi-Fi-Karten. Wenn Sie also Regeln für Ihr WLAN schreiben möchten, sollten Sie wlan0 verwenden , da dies Ihr einziges WLAN-Gerät ist. Siehe man 4 wlan .
Die Tatsache, dass die Verwendung von re0 keinen Fehler erzeugt ist seltsam, aber es könnte sein, dass pf kann mit Plug-and-Play-Geräten wie USB-NICs umgehen.