In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Adoptium Temurin auf AlmaLinux 8 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Eclipse Temurin ist ein Projekt, das sich auf das Erstellen von Codes und deren Verarbeitung konzentriert Unterstützung der Erstellung von Laufzeit-Binärdateien und der zugehörigen Technologien, die im gesamten Java-Ökosystem verwendet werden.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen die schrittweise Installation von Temurin auf einem AlmaLinux 8. Sie können denselben Anweisungen für Fedora-, RHEL-, CentOS- und Rocky-Linux-Distributionen folgen.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:AlmaLinux 8, CentOS und Rocky Linux 8.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- SSH-Zugriff auf den Server (oder öffnen Sie einfach das Terminal, wenn Sie sich auf einem Desktop befinden).
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie Adoptium Temurin auf AlmaLinux 8
Schritt 1. Beginnen wir zunächst damit, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
sudo dnf clean all sudo dnf update
Schritt 2. Installation von Adoptium Temurin.
Standardmäßig ist Adoptium nicht im Basis-Repository von AlmaLinux 8 verfügbar. Jetzt führen wir den folgenden Befehl aus, um die neueste Version von Adoptium Temurin auf Ihr System herunterzuladen:
wget https://github.com/adoptium/temurin17-binaries/releases/download/jdk-17.0.2%2B8/OpenJDK17U-jdk_x64_linux_hotspot_17.0.2_8.tar.gz
Extrahieren Sie als Nächstes die heruntergeladene Datei:
tar -xvf OpenJDK17U-jdk_x64_linux_hotspot_17.0.2_8.tar.gz sudo mv jdk-17.0.2+8/ /opt/jdk-17
Schritt 3. Konfigurieren Sie Temurin.
Als erstes ändern wir das Verzeichnis in /opt/
Ordner und exportieren Sie die Umgebungsvariablen:
nano ~/.bashrc
Fügen Sie die folgende Datei hinzu:
export JAVA_HOME=/opt/jdk-17 export PATH=$PATH:$JAVA_HOME/bin
Als nächstes geben Sie die Variablen ein, die auf dem System zugänglich sein sollen:
source ~/.bashrc
Überprüfen Sie den eingestellten PFAD:
$ echo $JAVA_HOME /opt/jdk-17
Verifizieren Sie danach die Java-Installation mit dem folgenden Befehl:
java --version
Stellen Sie abschließend die Standard-Java-Version ein:
sudo alternatives --install /usr/bin/java java /opt/jdk-17/bin/java 1
Schritt 4. Temurin OpenJDK 17 testen.
Nach erfolgreicher Installation erstellen wir jetzt eine Beispieldatei wie unten:
cat > hello_world.java <<EOF public class helloworld { public static void main(String[] args) { System.out.println("Hello World! By idr00t"); } } EOF
Datei speichern und schließen, dann kompilieren:
java hello_world.java
Ausgabe:
Hello World! By idr00t
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Temurin erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation von Adoptium Temurin auf Ihrem AlmaLinux 8-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Adoptium-Website zu besuchen.