In diesem Artikel haben wir die notwendigen Schritte zur Installation und Konfiguration von Python 3.9 auf Ubuntu 20.04 LTS erklärt. Bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie als Benutzer mit sudo
angemeldet sind Privilegien. Alle Befehle in diesem Tutorial sollten als Nicht-Root-Benutzer ausgeführt werden.
Python ist eine der beliebtesten Programmiersprachen der Welt. Mit seiner einfachen und leicht zu erlernenden Syntax ist Python eine gute Wahl für Anfänger und erfahrene Entwickler. Python ist eine ziemlich vielseitige Programmiersprache, Sie können damit fast alles tun, was Sie wollen, kleine Skripte schreiben, Spiele erstellen, Websites entwickeln und vieles mehr. Die stabile Version von Python 3.9 wurde mit mehreren Verbesserungen und Sicherheitsupdates veröffentlicht. Es enthielt mehrere neue Module, verbesserte vorhandene Module und viele andere Funktionen.
Voraussetzung:
- Betriebssystem mit CentOS 8
- Server-IPv4-Adresse mit Superuser-Berechtigungen (Root-Zugriff)
- Gnome-Terminal für Linux-Desktop
- PuTTy SSH-Client für Windows oder macOS
- Powershell für Windows 10/11
- Vertraut mit APT-Befehlen
Installieren Sie Python auf 3.9 Ubuntu 20.04
Schritt 1. Bevor Sie mit der Installation eines Pakets auf Ihrem Ubuntu-Server beginnen, empfehlen wir immer, sicherzustellen, dass alle Systempakete aktualisiert sind.
sudo apt update sudo apt upgrade sudo apt install software-properties-common
Schritt 2. Installieren Sie Python 3.9 auf dem Ubuntu-System.
Deadsnakes-PPA zur Quellenliste hinzufügen:
sudo add-apt-repository ppa:deadsnakes/ppa
Sobald Sie das PPA auf Ihrem Ubuntu-System hinzugefügt haben, aktualisieren Sie den apt-Cache und installieren Sie Python 3.9 auf Ubuntu:
sudo apt install python3.9
Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Überprüfen Sie die Python-Version, indem Sie Folgendes ausführen:
$ python3.9 -V Python 3.9.0
Das ist alles, was Sie tun müssen, um Python auf Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa zu installieren. Ich hoffe, Sie finden diesen schnellen Tipp hilfreich. Weitere Informationen zu Python 3.9 finden Sie in der offiziellen Wissensdatenbank. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie unten einen Kommentar hinterlassen.