Dash to Dock ist eine Erweiterung für die GNOME 3-Umgebung, mit der verschiedene Einstellungen für das Dock angepasst werden können. Es ändert das Standard-Ubuntu-Dock in ein macOS-Dock, was letztendlich dazu beiträgt, Anwendungen schnell und einfach zu starten und zu wechseln.
So installieren Sie Dash to Dock unter Ubuntu 20.10
Um „Dash to Dock“ zu installieren, benötigen Sie das GNOME Tweak Tool. Wenn Sie dieses Tool nicht haben, holen Sie es sich mit dem folgenden Befehl:
$ sudo apt install gnome-tweak-toolWenn Sie die Fehlermeldung „Paket nicht gefunden“ erhalten, fügen Sie das Repository „universum“ mit dem folgenden Befehl hinzu:
$ sudo add-apt-repository-universeNachdem Sie das GNOME Tweak Tool erfolgreich installiert haben, ist es an der Zeit, die Dash to Dock-Erweiterung herunterzuladen.
Um Dash to Dock zu installieren, öffnen Sie den Browser und öffnen Sie die folgende URL:
https://extensions.gnome.org/extension/
Sie werden aufgefordert, zuerst die Browsererweiterung zu installieren, darauf zu klicken und sie zu installieren.
Nach der Installation werden Sie wie unten gezeigt mit „Berechtigungen“ aufgefordert, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
Die Erweiterung wird installiert und das Symbol erscheint in der oberen rechten Ecke des Browserfensters, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
Suchen Sie nun nach der Erweiterung „Dash to Dock“ und klicken Sie auf die Schaltfläche, um sie auf „Ein“ zu schalten.
Starten Sie nun das „GNOME Tweak Tool“, gehen Sie auf den Reiter „Erweiterungen“ und aktivieren Sie es.
Klicken Sie auf das „Zahnrad“-Symbol, um die Einstellungen dieser Erweiterung anzupassen.
Position und Größe
Die erste Option, die Sie sehen, ist „Position und Größe“. Es gibt mehrere Einstellungen wie:
- Die Positionierung des Docks
- Begrenzung der Dockgröße
- Beschränkung der Symbolgröße
- Automatisches Ausblenden des Docks
Launcher
Die nächste Registerkarte ist die Registerkarte „Launcher“. Verwenden Sie diese Registerkarte, um Windows-Vorschauen, Arbeitsbereiche und Monitore zu überprüfen. Die Position des „Applications“-Icons kann nach links oder rechts verschoben oder ganz ausgeblendet werden. Sie können den Papierkorb auch aktivieren und deaktivieren.
Verhalten
Auf der Registerkarte Verhalten können Sie Anwendungen Tastenkombinationen zuweisen. Zweitens können Sie „Klick-Aktion“ und „Scroll-Aktion“ Funktionen zuweisen.
Aussehen
Bei dieser Option geht es darum, das Aussehen des Docks zu ändern. Die erste Möglichkeit besteht darin, das Thema zu wechseln; Sie können ein Standardthema zuweisen oder einige Optionen des Docks separat anpassen.
- Dash verkleinern:Wenn Sie dies aktivieren, wird der Abstand zwischen den Apps verringert.
- Windows-Zähleranzeigen:Es gibt verschiedene Anzeigen von aktiven oder geöffneten Anwendungen. Zum Beispiel Punkte, Quadrate, Segmente, Körper usw.
- Strichfarbe:Mit dieser Option können Sie die Strichfarbe ändern, die standardmäßig schwarz ist.
- Deckkraft:Passt die Deckkraft des Strichs an
- Gerade Ecke erzwingen:Die Ecken der Linie sind standardmäßig rund, können aber durch Aktivierung dieser Option gerade gemacht werden.