Dieser bevorstehende Wechsel von Ubuntu zu Unity
als Desktop Manager, hat mich gefragt, wo die modulare Linie zwischen einem Desktop Manager liegt und X .
Meines Wissens nach X ist ein Fenstermanager und window =GUI .
Ist der Desktop eigentlich überhaupt nötig, um GUI-Apps auszuführen?
zB. Kann X ohne einen Desktop Manager existieren und können GUI-Apps vom Terminal gestartet werden, das in X ausgeführt wird (die ggf. mit X automatisch gestartet werden muss )…
Ich kann jetzt eine GUI-App vom Terminal aus starten (Gnome-Desktop), aber ich weiß nicht, ob das auf einer Abhängigkeit zum Desktop basiert.
Ich bin hier vielleicht komplett auf dem falschen Weg… aber dafür sind Fragen da 😉
Akzeptierte Antwort:
X ist ein Dienst, der auf Anfragen seiner Clients (=Anwendungen) zum Zeichnen von Fenstern lauscht und auch Ereignisse von Eingabegeräten an diese Anwendungen weiterleitet. Eine dieser Anwendungen ist der Fenstermanager (z. B. im Fall von GNOME ist das Metacity oder Compiz).
Und eine Desktop-Umgebung wie GNOME usw. ist eigentlich eine Sammlung von Anwendungen, die zusammen verwendet werden sollen, um eine mehr oder weniger komfortable Benutzererfahrung zu bieten; Normalerweise enthält es einen Fenstermanager, einen Sitzungsmanager, eine Art Anwendungsstartprogramm usw.
Und ja, es ist möglich, jede GUI-Anwendung (wenn es sich natürlich um einen X-Client handelt) auf einem nackten X zu starten, aber z. ohne Fenstermanager haben alle Fenster keinen Rahmen (kein Rahmen, keine Titelleiste) und werden standardmäßig an der gleichen Position platziert (in der oberen linken Ecke). X selbst ist ziemlich „dumm“, wenn es um solche Dinge geht…