Wenn ich Websites mit Flash in Firefox aufrufe, erhalte ich diese Warnung:
Dieses Plugin ist anfällig und sollte aktualisiert werden.
Der Plugin-Check von Mozilla stimmt zu:
Adobe Flash Player Shockwave Flash 11.2 r202 angreifbar 11.2.202.438
Aber wenn ich dem Update-Link folge und die Ubuntu-Version herunterlade (Öffnen mit Software Center), bekomme ich
Es gibt kein Softwarepaket namens „adobe-flashplugin“ in Ihren aktuellen Softwarequellen.
Wenn ich renne
sudo apt-get update
sudo apt-get install -y flashplugin-installer
Mir wurde gesagt
Flashplugin-Installer ist bereits die neuste Version.
Wie kann ich also aktualisieren?
Akzeptierte Antwort:
Ein weiteres Update:Derzeit kann Flash blockiert werden, wenn es nicht als die richtige Version angezeigt wird – z. für mich in Firefox wird es als 11.2.202.569 in Firefox angezeigt (und blockiert es), aber das Paket hat 11.2.202.577
installiert (die Flash-Lib-Binärdatei zeigt auch 11_2_202_577
, also ist etwas kaputt). Grundsätzlich ist es aktuell, wenn es mit der Version hier übereinstimmt.
UPDATE (von https://wiki.ubuntu.com/SecurityTeam/KnowledgeBase/FirefoxAndAdobeFlashNPAPI):
Firefox blockiert das Adobe Flash NPAPI-Plugin für 11.2.202.481 und früher
Im Flash
-Plug-in von Adobe wurden mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken mit Exploits gefunden, von denen bekannt ist, dass sie in freier Wildbahn sind. Aufgrund der kritischen
Natur der Schwachstellen hat die Mozilla Foundation entschieden, diese Version des Plugins zu blockieren. Leider war zum Zeitpunkt der
Sperrliste nur die PPAPI-Version des Plug-ins (wie von Chromium verwendet)
verfügbar, und Firefox-Benutzer stellten fest, dass das NPAPI-Plug-in über das Click-through von
Firefox blockiert war Sicherheitsmechanismus.
AKTUALISIERUNG: Am 16.07.2015 veröffentlichte Adobe 11.2.202.491, das alle bekannten Probleme für PPAPI und NPAPI behebt, und Updates sind für Ubuntu verfügbar
Zeitachse
- 14. Juli 2015:Adobe veröffentlicht Flash-Plugin-Sicherheitsupdate für PPAPI vor NPAPI
- 14. Juli 2015:Ubuntu Security kontaktiert Adobe bezüglich NPAPI. Ubuntu teilte mit, dass das NPAPI-Plugin bald fertig sein wird
- 14. Juli 2015:Ubuntu veröffentlicht adobeflash-plugin und flashplugin-nonfree mit Updates nur für PPAPI
- 16. Juli 2015:Adobe veröffentlicht Updates für NPAPI (11.2.202.491)
- 16. Juli 2015:Ubuntu veröffentlicht adobeflash-plugin und flashplugin-nonfree mit Updates für NPAPI (11.2.202.491), einschließlich
der vorherigen PPAPI-Korrekturen
Sie sollten in der Lage sein, es zu aktualisieren/installieren mit:
sudo apt-get update
sudo apt-get install flashplugin-installer
(oder sudo apt-get install --reinstall flashplugin-installer
, sudo apt-get remove --purge flashplugin-installer && sudo apt-get install flashplugin-installer
usw.)
oder es sollte auch aktualisiert werden, wenn Sie verwenden:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
Flash wird derzeit in Firefox standardmäßig in allen Versionen blockiert:
Wie auch immer, um es zu beheben:
-
Öffnen Sie den Add-ons-Manager („Extras“> „Add-ons“,
about:addons
). , Strg Shift +A ) -
Gehen Sie zu Plugins
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste neben „Shockwave Flash“ die Option „Ask to Active“ aus.
Bitte tun Sie dies nur, wenn Sie verzweifelt sind – YouTube und andere Websites haben jetzt eine Option zur Verwendung von HTML5, die dieser Option vorgezogen werden sollte)
Dies liegt an den nicht behobenen Sicherheitsproblemen im Adobe Flash-Plug-in, die von Angreifern umfassend ausgenutzt werden können.
Das Flash-Plugin im Allgemeinen ist sehr unsicher und sollte ersetzt werden – anscheinend sollten Adobe und andere die Verwendung von Flash reduzieren, um es durch HTML5, WebGL und andere offene Standards zu ersetzen. Einer der Gründe (außer dass sie nicht gefragt werden konnten…) dass die Linux-Version von Flash bei 11.2 feststeckt (die Version für Linux bekommt Sicherheits-Backports für 5 Jahre ab Veröffentlichung) liegt an der vermeintlichen Roadmap, mit der Adobe die Flash-Unterstützung (angeblich) global entfernen wird.
- Twitter – Ansicht des Facebook-Sicherheitschefs zu dieser Angelegenheit
- The Register – Adobe:Sie wissen einfach nicht, wie es ist, sich um Flash-Sicherheit kümmern zu müssen