Beim Zugriff auf eine Website, die in meiner lokalen Entwicklungsumgebung definiert ist, komme ich anscheinend nicht über einen 403 Forbidden-Fehler hinweg.
Unter /etc/apache2/sites-available/ habe ich eine Datei fun.local:
definiert<VirtualHost *:80>
ServerName fun.local
DocumentRoot /home/noah/work/fun
ErrorLog /var/log/apache2/fun-error.log
<Directory /home/noah/work/fun>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride None
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
</VirtualHost>
Das Apache-Fehlerprotokoll für die Site enthält diesen Fehler:
[Sat Aug 21 13:34:34 2010] [crit] [client 127.0.0.1] (13)Permission denied: /home/noah/.htaccess pcfg_openfile: unable to check htaccess file, ensure it is readable
Ich verwende Apache2 und Ubuntu 10.04.
Akzeptierte Antwort:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Berechtigungen für dieses Verzeichnis überprüfen. Beachten Sie, dass Apache als Benutzer „www-data“ ausgeführt wird und Lesezugriff auf die Dateien in diesem Verzeichnis benötigt, um zu funktionieren.
Um die Berechtigung zu überprüfen, führen Sie von der Befehlszeile aus:
ls -al /home/noah/
Beachten Sie, dass Apache herausfindet, ob ein Verzeichnis bedient werden kann, indem der gesamte Pfad auf .htaccess-Dateien überprüft wird. Dies ist für den Fall, dass es eine Regel in /home/noah/.htaccess gibt, die besagt, dass Dinge verweigert werden sollten, wodurch die in Ihrer virtualhost-Datei eingerichteten Informationen außer Kraft gesetzt werden.
Dem www-data-Benutzer zu erlauben, das Verzeichnis zu lesen, sollte helfen. Die andere Sache, die Sie tun können, ist, das /home/noah/work/fun-Verzeichnis in /var/www zu verlinken, wo der Apache-Benutzer der Standardeigentümer sein sollte.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder ob Sie von hier aus dorthin gelangen können.