Ich habe die Protokollierung für openvpn
verschoben in ein eigenes Protokoll eingefügt und versucht, eine Protokollrotation dafür einzurichten, aber ich habe offensichtlich etwas falsch gemacht.
Geloggt wird wie gewünscht aber immer in die 2. Logdatei openvpn.log.1
. Die ‚aktuelle‘ Logdatei openvpn.log
existiert, ist aber immer leer.
-rw------- 1 root root 0 Apr 20 07:35 openvpn.log
-rw------- 1 root root 5411 Apr 20 07:58 openvpn.log.1
Hier ist meine Logrotate-Konfigurationsdatei für OpenVPN.
/var/log/openvpn.log {
daily
rotate 7
delaycompress
compress
notifempty
missingok
}
Die Zeile in der server.conf
von Openvpn bezüglich Protokollierung ist
log-append /var/log/openvpn.log
Was habe ich vermasselt?
Akzeptierte Antwort:
Sie sollten Ihren Dienst auf die Protokollrotation aufmerksam machen. Einige Dienste können mit dem HUP-Signal beendet werden, andere benötigen möglicherweise einen vollständigen Neustart. Es ist möglich, dass der Dienst die openvpn.log
öffnet Datei, die in openvpn.log.1
umbenannt wird .
Versuchen Sie Folgendes hinzuzufügen:
postrotate
systemctl restart openvpn.service
endscript
Ich weiß nicht genau, wie Ihr Dienst heißt, also meine Vermutung für openvpn.service
kann falsch sein.