Ich kann nicht herausfinden, wo /var/log/auth.log wird gedreht.
Ich habe die Datei /var/log/auth.log.2013-09-16 gefunden auf meinem System, das Protokolleinträge enthält, die zuvor in /var/log/auth.log gefunden wurden . Woher kommt diese Datei?
Ich habe -d -D '%Y-%m-%d' hinzugefügt Optionen zum savelog rufen Sie /etc/cron.daily/sysklog auf und die Optionen dateext und dateformat .%Y-%m-%d nach /etc/logrotate.conf , aber ich weiß nicht, warum dies Auswirkungen darauf haben sollte, wie auth.log wird gedreht.
Orte, die ich untersucht habe:
$ grep auth /etc/logrotate.d/*ergibt keine Übereinstimmung$ grep auth /etc/logrotate.confergibt keine Übereinstimmung-
/etc/cron.daily/syskloghat folgendes zur Rotation zu sagen:for LOG in $(syslogd-listfiles) do if [ -s $LOG ]; then savelog -g adm -m 640 -u ${USER} -c 7 -d -D '%Y-%m-%d' $LOG \ > /dev/null fi doneaber
$ syslogd-listfileslistet nur/var/log/syslogauf als Kandidat für die Rotation. -
Andere Aufrufe von
savelogin/etcund seine Unterverzeichnisse rotieren Verlaufsdateien in registrierten CVS-Verzeichnissen,/var/log/bootundaptitude.pkgstates. -
$ crontab -llistet einige Einträge für Skripte in/opt/psa/libexec/modules/watchdog/cp/auf (Ich nehme an, sie stammen von Plesk Panels). Ich glaube jedoch nicht, dass sie dafür verantwortlich sind, da die betreffenden Dateien früher mit einer numerischen Erweiterung benannt wurden, bis ich das-d -D '%Y-%m-%d'hinzufügte Optionen zumsavelogrufen Sie/etc/cron.daily/sysklogauf und die Optionendateextunddateformat .%Y-%m-%dnach/etc/logrotate.conf.
Akzeptierte Antwort:
Zumindest auf meiner Ubuntu 13.04-Installation (physische Maschine, Desktop-Edition) wird auth.log durch logrotate rotiert wie in /etc/logrotate.d/rsyslog definiert . Dies wird korrekt von grep auth /etc/logrotate.d/* gefunden . Die rotierten Dateien werden wie üblich auth.log benannt , auth.log.1 , auth.log.2.gz und so weiter. Dies ist, soweit ich das beurteilen kann, die Standardmethode für die Handhabung des Authentifizierungsprotokolls. Möglicherweise verwenden Sie eine angepasste Version von Ubuntu.