Ich habe einen HP Pavilion 15-e057ej Laptop.
In Ubuntu 12.04.04 64-Bit funktionierte das drahtlose Netzwerk einwandfrei.
Nachdem ich 14.04 64-Bit frisch installiert habe, funktioniert das WLAN nicht – es ist nicht aktiviert.
Was kann ich tun?
Hier sind einige weitere Informationen:
Bei beiden Ubuntu-Versionen:12.04.04, 14.04 ist das Licht der WiFi-Taste orange, bedeutet, dass es geschlossen ist. am 12.04.04 funktioniert das WLAN einwandfrei und aktivieren.
Am 14.04 funktioniert es nicht und das WLAN ist nicht aktiviert.
Bei beiden Ubuntu-Versionen 12.04.04 und 14.04 macht der Knopf zum Einschalten des WLANs – schalten Sie das Licht auf blau – nichts.
rfkill list
sudo lshw -class network
sudo lspci -nn
cat /var/log/dmesg
cat /var/log/udev
tail -f /var/log/kern.log
- Skript – wireless-info.txt
Verwenden Sie das Skript aus dieser Frage:
Akzeptierte Antwort:
Ihre rfkill list
Befehl zeigt hard blocked: yes
.
Das bedeutet, dass Ihre WLAN-Karte deaktiviert ist. Möglicherweise befindet sich an Ihrem Laptop ein Schalter zum Aktivieren / Deaktivieren von WLAN. Meine hat es. Mit rfkill
Sie können nur einen Softwareblock entsperren, keinen Hardwareschalter.
Es könnte auch sein, dass deine WLAN-Karte im BIOS deaktiviert ist. Starten Sie Ihren Computer im BIOS und prüfen Sie, ob dort etwas deaktiviert ist.