Ich versuche, Budgie 18.04.3 64bit auf einem neuen Dell Inspiron 5000 zu installieren, auf dessen einem Laufwerk Windows 10 installiert ist.
Ich habe mit Rufus ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellt (sowohl FAT32 als auch NTFS ausprobiert) und dann versucht, es zu installieren. Vor dem Start des Installers gab es mir den ACPI-Fehler, den ich in diesem Beitrag erwähnt habe.
Also ignorierte ich den Fehler und fuhr mit der Installation fort. Ich habe alle üblichen Schritte im Installationsassistenten wie Sprache, Tastatur usw. eingestellt. Nach Auswahl der Option Normale Installation geht das Installationsprogramm direkt zu diesem Schritt und überspringt den Schritt, bei dem Sie „Neben einem anderen Betriebssystem“ oder „Ubuntu löschen und installieren“
Wenn ich jetzt auf „Installieren“ klicke, erhalte ich den Fehler „Kein Root-Dateisystem definiert“
Wenn ich auf die Schaltflächen „Ändern“ oder „+“ klicke, hängt sich der Installer auf und friert ein
Wie behebe ich das? Ein Freund von mir hat Budgie auch auf seinem Dell-Laptop installiert, aber er hatte dieses Problem nie.
Mein Schnellstartmodus ist gründlich
Meine Startreihenfolge ist
Sollte ich den sicheren Start deaktivieren? Ein Freund hat das vorgeschlagen, aber ich würde gerne wissen, warum ich das tun sollte?
Sollte ich den SATA-Betrieb von RAID auf AHCI umstellen?
UPDATE:
Dasselbe geschah, wenn auf die Option „+“ geklickt wurde.
Update2:
Ich habe denselben bootfähigen USB-Stick auf einem alten Lenovo-Laptop ausprobiert und die Optionen „Löschen und Installieren“ und „Nebeneinander“ gesehen.
Warum sehe ich das nicht auf dem Dell-Laptop?
Ok, das Problem wurde gelöst, nachdem ich zwei Dinge getan hatte:
Im Falle eines neuen Dell-Laptops sollten Sie also möglicherweise Ihren SATA-Operator ändern (wenn Sie einen einzelnen Start durchführen, bin ich mir nicht sicher, ob Windows nach dem Wechsel von RAID zu AHCI funktionieren würde) und dann mit der Installation fortfahren
Etwas BIOS-Konfiguration
Der Startmodus ist UEFI nur mit aktiviertem sicheren Start im Bereitstellungsmodus.
Ich habe Secure Boot deaktiviert und erneut versucht zu installieren. Ich habe auf dem Installationstyp-Bildschirm auf die Änderungsoption geklickt, aber das Installationsprogramm ist verschwunden.Akzeptierte Antwort:
– Mein bootfähiger USB-Stick war irgendwie beschädigt (was seltsam ist, denn als ich „den Datenträger auf Fehler überprüfte“, wurde keiner angezeigt). Ich habe Rufus verwendet, um das Image das erste Mal zu flashen, aber als ich es mit Etcher gemacht habe, konnte es meine SSD als Gerät erkennen, aber als normale Festplatte, nicht als NVME-Laufwerk
– Um das Problem mit dem NVME-Laufwerk zu lösen, habe ich ging in meine BIOS-Einstellungen und änderte den SATA-Operator von RAID zu AHCI und nachdem ich diese Änderungen angewendet hatte, konnte ich den fehlenden Schritt im Installationsprogramm sehen und meine SSD wurde als NVME-Laufwerk erkannt.