(1 Antwort)
Vor 7 Jahren geschlossen.
Warum sollte Bash behaupten, dass eine Datei nicht existiert, wenn dies eindeutig der Fall ist?
$ ls -l a
-r-x------ 1 configurator configurator 3904 Dec 7 10:36 a
$ file a
a: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.2.5, stripped
$ ./a
-bash: ./a: No such file or directory
Akzeptierte Antwort:
Sie erhalten diesen Fehler, weil Sie versuchen, eine ausführbare 32-Bit-Datei auf einem 64-Bit-Betriebssystem auszuführen.
Und die Meldung No such file or directory
bezieht sich nicht auf Ihre ausführbare Datei namens a
. Stattdessen bezieht sich der Fehler auf ein Hilfsprogramm das ist erforderlich, um die dynamisch verknüpfte ausführbare 32-Bit-Datei a
auszuführen .
Weitere Informationen zu statischen und dynamischen Verknüpfungen finden Sie in dieser Antwort.