Ich verbringe viel Zeit an der Kommandozeile während des Arbeitstages und auch zu Hause, da ich ausschließlich Ubuntu verwende.
Ich habe das Standard-Gnome-Terminal verwendet, aber ich bin an einem Punkt angelangt, an dem ich mein Terminal wirklich gerne austricksen möchte, damit meine üblichen Aufgaben so einfach wie möglich sind. Insbesondere finde ich, dass ich viel Zeit damit verbringe, Code im Terminal zu durchsuchen und in Konfigurationsdateien zu arbeiten.
Auf meiner Wunschliste wäre:
- Möglichkeit, mehrere Bildschirme, Registerkarten und Fenster zu haben (ich habe derzeit keine Präferenz), zwischen denen ich einfach wechseln kann.
- Farbcodierung für alles
- Es ist einfach, die Ästhetik des Terminals zu ändern (ist es eitel, dass mein Terminal schön aussieht?), wie z. B. Transparenz, Ränder usw.
Beste Antwort
Ich persönlich verwende gnome-terminal als mein Terminal-Emulator. Mit gnome-terminal führe ich GNU Screen (byobu um genau zu sein) aus, um mit mehreren Fenstern zu arbeiten. Du kannst damit richtig effizient werden. Ich verwende GNU Screen, weil ich oft langlebige Terminalsitzungen habe, die ich überprüfen oder zu denen ich später zurückkehren kann.
Gnome-Terminal mit Byobu (zeigt nur ein geöffnetes Fenster)
Sie scheinen mehr an einer grafischen Lösung zur Verwaltung von Terminalfenstern interessiert zu sein. Dafür empfehle ich dringend den Terminal-Emulator Terminator , das mehrere Fenster unterstützt, ohne dass ein Multiplexer wie GNU Screen erforderlich ist. Sie können es horizontal und vertikal so oft teilen, wie Sie möchten, und es gibt sogar Registerkarten. Wenn Sie einfach Lust haben, viele Terminals zu betreiben, ist Terminator wirklich gut.
Terminator (zeigt mehrere geöffnete Terminator-Fenster)