Ich hatte Firefox mit dem Debug Flash Player, den ich aus dem Adobe Flash Player Support Center heruntergeladen hatte, indem ich die Anweisungen auf http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1300563 befolgte. Heute kam jedoch ein automatisches Update in mein Ubuntu 11.10, das den Flash Player auf 11.1.102.62 (eine Nicht-Debug-Version) aktualisierte.
Als ich den Debug-Flash-Player gemäß den Anweisungen im Ubuntuforms-Link erneut kopiert habe, funktioniert Flash nicht mehr.
Ich vermute, dass das Problem mit diesem Fehler zusammenhängt:https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/flashplugin-nonfree/+bug/870835
Wenn sie jetzt das 64-Bit-Flash-Plugin verwenden, wäre es sinnvoll, dass der 32-Bit-Debug-Flash-Player (im Moment gibt es keinen 64-Bit-Debug-Flash-Player) nicht funktioniert.
Gibt es jemanden, der weiß, wie man das umgehen kann, damit ich das i386-Plugin mit dem nspluginwrapper zurückbekomme?
Akzeptierte Antwort:
Ich habe die Problemumgehung gefunden:
Installieren Sie zuerst den ‚nspluginwrapper‘:
sudo apt-get install nspluginwrapper
oder Verwenden des Software Centers
Kopieren Sie dann den Debug-Player an die richtige Stelle:
sudo cp ~/Downloads/libflashplayer.so /usr/lib/flashplugin-installer/
Als nächstes rufen Sie nspluginwrapper
auf :
sudo nspluginwrapper -i /usr/lib/flashplugin-installer/libflashplayer.so