Jetzt, da Kernel 3.6 offiziell veröffentlicht wurde, frage ich mich, ob das nächste Ubuntu Point Release den neuen Kernel enthalten wird?
Akzeptierte Antwort:
12.04.2 enthält Kernel 3.5 zusammen mit einem neueren Xorg als Teil des Hardware-Aktivierungspakets , die hier verfügbar ist:
- https://wiki.ubuntu.com/Kernel/LTSEnablementStack
Beachten Sie, dass die Ubuntu-Image-ISOs ebenfalls aktualisiert werden, um den neuen Stack zu verwenden Wenn Sie also neue Installationen durchführen und den veröffentlichten 12.04-Stack behalten möchten, müssen Sie von den älteren ISOs installieren. Diese Kernel-Upgrades werden auch nicht als Teil normaler Upgrades angeboten, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie von einer Kernel-Hauptversion auf die andere aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Wiki-Seite.
Der mit 12.04 veröffentlichte 3.2-Kernel wird weiterhin für die Lebensdauer (5 Jahre) von precision gepflegt. (und auch Debian Wheezy)
- Außerdem funktioniert Ubuntu im Allgemeinen mit Mainline-Kernels. Binäre Builds werden vom Kernel-Team bereitgestellt. https://wiki.ubuntu.com/Kernel/MainlineBuilds
Dies ist eine neue Richtlinie. Die Entscheidung, einen solchen aktualisierten Kernel und Xorg zu haben, wurde auf dem Ubuntu Developer Summit (UDS) 2012 in Oakland getroffen.
Das aufregendste Feature von 3.5 (IMHO), Seccomp2, ist Teil des Precise 3.2 Kernels.
- http://packages.qa.dev.stgraber.org/qatracker/milestones/223/builds/16265/downloads
- http://packages.qa.dev.stgraber.org/qatracker/milestones/223/builds/16265/testcases/1301/results