Ich versuche, ein Verzeichnis von einem Raspberry Pi 2 (dem NFS-Server) von einem Ubuntu 15.10-PC (dem NFS-Client) zu mounten. Wenn ich es versuche, erhalte ich den Fehler:
mount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.1.135:/home/pi
Hier, was ich tue.
Auf dem Raspberry Pi 2 (NFS-Server)
Diese Zeile wurde zu /etc/exports
hinzugefügt/home/pi/workspace 192.168.1.*(rw,no_subtree_check,sync,root_squash)
Ausgestellt:
sudo update-rc.d rpcbind enable && sudo update-rc.d nfs-common enable
Und dann den NFS-Server gestartet:
[email protected] ~ $ sudo service nfs-kernel-server start
[ ok ] Exporting directories for NFS kernel daemon....
[ ok ] Starting NFS kernel daemon: nfsd mountd.
Auf dem PC (NFS-Client)
> showmount -e 192.168.1.135
Export list for 192.168.1.135:
/home/pi/workspace 192.168.1.*
Dann versuche ich, das Verzeichnis zu mounten, und erhalte den Fehler:
> sudo mount 192.168.1.135:/home/pi/workspace /home/fanta/nfs
mount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.1.135:/home/pi/workspace
Irgendwelche Informationen, die ich sammeln kann, um das Problem zu beheben?
Auf dem Raspberry Pi 2 läuft Linux dex 4.1.13-v7+ und auf dem PC Ubuntu 15.10 64-Bit.
Danke!
Akzeptierte Antwort:
Sie können * nur alleine oder in Domänennamen verwenden. Ersetzen Sie es durch ip/numberofbits:
/home/pi/workspace 192.168.1.0/24(rw,no_subtree_check,sync,root_squash)
Siehe Man Exports oder Debian-Handbuch
Jede Maschine kann entweder durch ihren DNS-Namen oder ihre IP-Adresse identifiziert werden. Ganze Maschinengruppen können auch mit einer Syntax wie *.falcot.com oder einem IP-Adressbereich wie 192.168.0.0/255.255.255.0 oder 192.168.0.0/24 angegeben werden.