Es ist nicht ungewöhnlich, in Ubuntu auf ein Problem mit beschädigten Paketen zu stoßen und andere Debian-basierte Distributionen. Wenn Sie das System aktualisieren oder ein Softwarepaket installieren, kann es manchmal vorkommen, dass „Unterprozess /usr/bin/dpkg hat einen Fehlercode zurückgegeben“ angezeigt wird ’ Fehler.
Zum Beispiel habe ich vor einiger Zeit versucht, Ubuntu 18.04 zu aktualisieren und ich stieß auf das dpkg Fehler wie unten gezeigt.
Errors were encountered while processing: google-chrome-stable E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Dies weist darauf hin, dass die google-chrome-stable Paket ist entweder defekt oder beschädigt. Es gibt einige Problemumgehungen für dieses Problem, also werfen Sie noch nicht das Handtuch und entsorgen Sie Ihr System.
Lösung 1:Neukonfiguration des dpkg-Pakets
Einer der Auslöser dieses Fehlers ist ein beschädigtes dpkg Datenbank. Dies kann durch die plötzliche Unterbrechung der Installation eines Softwarepakets verursacht werden. Die Neukonfiguration der Datenbank ist eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen.
Führen Sie dazu einfach den Befehl aus:
$ sudo dpkg --configure -a
Dadurch werden die entpackten Pakete neu konfiguriert, die während des Installationsvorgangs nicht installiert wurden.
Lösung 2:Installation des problematischen Pakets erzwingen
Während der Installation von Softwarepaketen können manchmal Fehler auftreten. In diesem Fall können Sie die Installation des Pakets mit -f
erzwingen Option wie gezeigt.
$ sudo apt install -f OR $ sudo apt install--fix-broken
Das -f
Option &--fix-broken
kann austauschbar verwendet werden, um defekte Abhängigkeiten zu beheben, die aus einem unterbrochenen Paket- oder Cache-Paket-Download resultieren.
Lösung 3:Entfernen Sie das fehlerhafte oder beschädigte Softwarepaket
Wenn die ersten beiden Lösungen das Problem nicht behoben haben, können Sie das problematische Softwarepaket wie gezeigt entfernen oder löschen.
$ sudo apt remove --purge package_name
In meinem Fall hat beispielsweise das Löschen des Google Chrome-Pakets das Problem behoben.
$ sudo apt remove --purge google-chrome-stable
Rufen Sie dann die folgenden Befehle auf, um alle alten, unbenutzten und unnötigen Pakete zu entfernen, wodurch auch Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigegeben wird.
$ sudo apt clean $ sudo apt autoremove
Lösung 4:Entfernen Sie alle mit dem Paket verknüpften Dateien
Schließlich können Sie alle mit dem problematischen Paket verbundenen manuell entfernen. Zuerst müssen Sie diese Dateien finden, die sich im Verzeichnis /var/lib/dpkg/info befinden Verzeichnis wie gezeigt.
$ sudo ls -l /var/lib/dpkg/info | grep -i package_name
Nachdem Sie die Dateien aufgelistet haben, können Sie sie nach /tmp verschieben Verzeichnis wie gezeigt
$ sudo mv /var/lib/dpkg/info/package-name.* /tmp
Alternativ können Sie den Befehl rm verwenden, um die Dateien manuell zu entfernen.
$ sudo rm -r /var/lib/dpkg/info/package-name.*
Aktualisieren Sie schließlich die Paketlisten wie gezeigt:
$ sudo apt update
Danach können Sie es noch einmal versuchen, indem Sie das Softwarepaket neu installieren.
Schlussfolgerung
Diese Art von dpkg error weist auf ein Problem mit dem Paketinstallationsprogramm hin, das normalerweise durch die Unterbrechung eines Installationsprozesses oder ein beschädigtes dpkg verursacht wird Datenbank.
Jede der oben genannten Lösungen sollte diesen Fehler beheben. Wenn Sie so weit gekommen sind, hoffen wir, dass das Problem erfolgreich gelöst wurde und Sie Ihr Softwarepaket neu installieren konnten.