In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie NRPE auf Ubuntu 20.04 LTS installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, NRPE ist eine clientseitige Anwendung zum Ausführen von Nagios-Plugins Der Nagios-Server kommuniziert mit dem Remote-System über dieses Plugin. NRPE muss auf allen Remote-Systemen installiert werden, die vom Nagios-Server überwacht werden müssen. Es ermöglicht das Sammeln von Metriken wie Systemlast, Festplattennutzung, Betriebszeit usw.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation des Nagios Client (NRPE) auf Ubuntu 20.04 (Focal Fossa). Sie können denselben Anweisungen für Ubuntu 18.04, 16.04 und jede andere Debian-basierte Distribution wie Linux Mint folgen.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:Ubuntu 20.04, 18.04 und jede andere Debian-basierte Distribution wie Linux Mint oder elementares Betriebssystem.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie NRPE auf Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa
Schritt 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Ihre Systempakete auf dem neuesten Stand sind, indem Sie den folgenden apt
ausführen Befehle im Terminal.
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2. Installation von NRPE (Nagios Remote Plugin Executor) auf Ubuntu 20.04.
NRPE-Pakete sind unter den Standard-Repositorys auf Ubuntu-Systemen verfügbar. Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um sie zu installieren:
sudo apt install nagios-nrpe-server nagios-plugins
Überprüfen Sie nach der Installation den Status des NRPE-Agenten mit dem folgenden Befehl:
sudo systemctl status nagios-nrpe-server
Schritt 3. NRPE konfigurieren.
Jetzt bearbeiten wir die NRPE-Konfigurationsdatei /etc/nagios/nrpe.cfg
und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen wie folgt vor:
sudo nano /etc/nagios/nrpe.cfg
Fügen Sie Ihre Monitor-Serveradresse zu den allowed_hosts
hinzu Parameter als kommagetrennte Liste im entsprechenden Abschnitt:
allowed_hosts=127.0.0.1, 192.168.1.100
Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie die Konfigurationsdatei. Damit die Änderungen wirksam werden, müssen Sie den NRPE-Agent-Daemon neu starten:
sudo systemctl restart nagios-nrpe-server
Sie können die Verbindung vom Nagios-Server zum entfernten Server mit check_nrpe
überprüfen das Skript, das auf dem Nagios-Core-Server verfügbar ist:
check_nrpe -H 192.168.1.11
Schritt 4. Firewall konfigurieren.
Der standardmäßige NRPE-Dienst überwacht Port 5666. Verwenden Sie die folgenden Befehle, um den Firewall-Port für den NRPE-Dienst zu öffnen:
sudo firewall-cmd --permanent --zone=public --add-port=5666/tcp sudo firewall-cmd --reload
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben NRPE erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation des Nagios-Clients (NRPE) auf einem Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, dies zu überprüfen die offizielle Nagios-Website.