In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Varnish auf Ubuntu 20.04 LTS installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Varnish Cache ist ein Webanwendungsbeschleuniger, der als Proxy zu Ihrem Apache-Webserver. Die Open-Source-Software befindet sich vor Ihrem Webserver, um den Webverkehr sehr schnell zu bedienen. Wenn Sie mehrere Server betreiben, kann Varnish Cache auch als Load Balancer verwendet werden. Es macht Ihre Website wirklich schnell und beschleunigt Ihre Website-Performance um das 300- bis 1000-fache (entspricht 80 % oder mehr).
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation des Varnish-HTTP-Beschleunigers auf Ubuntu 20.04 (Focal Fossa). Sie können denselben Anweisungen für Ubuntu 18.04, 16.04 und jede andere Debian-basierte Distribution wie Linux Mint folgen.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:Ubuntu 20.04, 18.04, 16.04 und jede andere Debian-basierte Distribution wie Linux Mint.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie Varnish auf Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa
Schritt 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Ihre Systempakete auf dem neuesten Stand sind, indem Sie den folgenden apt
ausführen Befehle im Terminal.
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2. Installation des Apache-Webservers.
Installieren Sie den Apache-Webserver mit dem folgenden Befehl:
sudo apt install apache2
Sobald die Installation des Apache-Webservers abgeschlossen ist, starten Sie den Webserver und überprüfen Sie seinen Status mit den folgenden Befehlen:
sudo systemctl start apache2 sudo systemctl status apache2
Jetzt konfigurieren wir Apache so, dass er auf Port 8080 lauscht, öffnen Sie die Konfigurationsdatei wie gezeigt mit:
sudo nano /etc/apache2/ports.conf
Und suchen Sie nach der Listen-Zeile und legen Sie einen anderen Port fest. In diesem Fall wähle ich 8080
:
Listen 8080
Bearbeiten Sie als Nächstes den standardmäßigen virtuellen Apache-Host so, dass er auf Port 8080
lauscht zu:
sudo nano /etc/apache2/sites-available/000-default.conf
Ersetzen Sie die VirtualHost-Zeile durch diese hier:
<VirtualHost *:8080>
Speichern und beenden Sie die Konfigurationsdatei. Damit die Änderungen wirksam werden, starten Sie den Apache-Webserver neu:
sudo apachectl configtest sudo systemctl restart apache2
Wenn Ihr Server hinter einer Firewall läuft, stellen Sie sicher, dass Sie die Apache-Ports öffnen:
sudo ufw allow http sudo ufw allow https
Schritt 3. Varnish unter Ubuntu 20.04 installieren.
Varnish sollte zur Installation in den Standard-Ubuntu-Repositories verfügbar sein. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um es zu installieren:
sudo apt install varnish
Starten Sie als Nächstes den Dienst und aktivieren Sie ihn für die Ausführung beim Systemstart:
sudo systemctl start varnish sudo systemctl enable varnish
Schritt 4. Varnish Cache konfigurieren.
Wir können dies tun, indem wir die Varnish-Konfigurationsdatei ‘ bearbeiten / etc/default/varnish
’:
cd /etc/varnish/ sudo cp default.vcl default.vcl.bak sudo nano default.vcl
Stellen Sie im Backend-Standardabschnitt sicher, dass er die folgende Konfiguration hat:
backend default { .host = "127.0.0.1"; .port = "8080"; }
Und es ist auch notwendig, Änderungen in einer anderen Konfigurationsdatei vorzunehmen:
cd /etc/default/ sudo nano varnish
Im unkommentierten Abschnitt von DAEMON_OPTS
ändere den Listening Port und belasse es wie folgt:
DAEMON_OPTS="-a :80 \ -T localhost:6082 \ -f /etc/varnish/default.vcl \ -S /etc/varnish/secret \ -s malloc,256m"
Jetzt ist es an der Zeit, eine letzte Änderung vorzunehmen, und in der Datei, die den Varnish-Dienst verwaltet, müssen Sie den Überwachungsport ändern:
sudo nano /lib/systemd/system/varnish.service
Suchen Sie dann die ExecStart-Zeile und ersetzen Sie sie durch diese:
ExecStart=/usr/sbin/varnishd -j unix,user=vcache -F -a :80 -T localhost:6082 -f /etc/varnish/default.vcl -S /etc/varnish/secret -s malloc,256m
Starten Sie den Apache- und Varnish-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden:
sudo systemctl daemon-reload sudo systemctl restart varnish sudo systemctl restart apache2
Schritt 5. Lack testen.
Der Test besteht darin, eine HTTP-Anfrage über curl zu stellen und zu überprüfen, ob sie von Varnish verarbeitet wird:
curl -I 192.168.77.21
Ausgabe:
HTTP/1.1 200 OK Date: Tue, 06 Apr 2021 08:16:21 GMT Server: Apache/2.4.41 (Ubuntu) Last-Modified: Tue, 05 Apr 2021 20:12:22 GMT Vary: Accept-Encoding Content-Type: text/html X-Varnish: 2 Age: 0 Via: 1.1 varnish (Varnish/6.2) ETag: W/"2aa6-5meil4naa0e-gzip" Accept-Ranges: bytes Content-Length: 10918 Connection: keep-alive
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Varnish erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial für die Installation des Varnish-Cache auf Ihrem Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Varnish-Website.