In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Sensu Monitoring auf Ubuntu 20.04 LTS installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Sensu Go ist die neueste Version von Sensu. Es ist eine Open-Source-Full-Stack-Überwachungstool, das für jede Art von dynamischer Betriebsumgebung geeignet ist. Es ist ein einfaches, skalierbares und anpassbares Framework, mit dem Sie das Überwachungssystem zusammenstellen können, das Sie benötigen.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation des Sensu Go-Monitorings auf Ubuntu 20.04 (Focal Fossa). Sie können denselben Anweisungen für Ubuntu 18.04, 16.04 und jede andere Debian-basierte Distribution wie Linux Mint folgen.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:Ubuntu 20.04, 18.04 und jede andere Debian-basierte Distribution wie Linux Mint.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , Sie können jedoch Ihr System beschädigen, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie Sensu Monitoring auf Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa
Schritt 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Ihre Systempakete auf dem neuesten Stand sind, indem Sie den folgenden apt
ausführen Befehle im Terminal.
sudo apt update sudo apt upgrade sudo apt install curl gnupg unzip wget
Schritt 2. Installation von Sensu Monitoring auf Ubuntu 20.04.
Sensu Go stellt uns ein Skript zur Verfügung, das sein Repository auf sehr bequeme Weise zu unserem System hinzufügt:
curl -s https://packagecloud.io/install/repositories/sensu/stable/script.deb.sh | sudo bash
Sobald das Skript heruntergeladen und ausgeführt wurde, können Sie mit der Installation von Sensu-Paketen beginnen:
sudo apt install sensu-go-backend
Nach der Installation laden wir jetzt die Konfigurationsdatei in ihr Standard-Konfigurationsverzeichnis herunter:
sudo curl -L https://docs.sensu.io./sensu-go/latest/files/backend.yml -o /etc/sensu/backend.yml
Als Nächstes verwalten Sie Sensu als Systemdienst. Starten Sie es also, aktivieren Sie es und überprüfen Sie den Status des Dienstes:
sudo systemctl start sensu-backend sudo systemctl enable sensu-backend
Dann müssen Sie sensuctl
installieren durch Ausführen von:
sudo apt install sensu-go-cli
Sobald Sie fertig sind, müssen Sie es konfigurieren, indem Sie Folgendes ausführen:
$ sensuctl configure ? Authentication method: username/password ? Sensu Backend URL: http://127.0.0.1:8080 ? Namespace: default ? Preferred output format: tabular ? Username: admin ? Password: ******
Schritt 3. Zugriff auf die Sensu Monitoring Weboberfläche.
Sie können jetzt über http://your-ip-server:3000
auf Ihr Uchiwa-Dashboard zugreifen . Sie sollten das Sensu-Dashboard auf dem folgenden Bildschirm sehen:
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Sensu erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial für die Installation der Sensu-Überwachung auf Ihrem Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Sensu-Website.