Falkon ist ein leichtgewichtiger Browser mit einer sauberen Codebasis, der auf dem KDE-Stack aufbaut. Die QT Web Engine unterstützt die Benutzeroberfläche des Falkon-Browsers. Die erstaunlichste Funktion des Falkon-Browsers ist seine native Werbeblocker-Funktion. Das Werbeblocker-Plug-in ist standardmäßig aktiviert und leistet hervorragende Arbeit, um alle aufdringlichen Tracker und Spyware zu blockieren.
Hier bei LinuxAPT helfen wir unseren Kunden im Rahmen unserer Serververwaltungsdienste regelmäßig bei Fragen zur Linux-Softwareinstallation.
In diesem Zusammenhang werden wir untersuchen, wie der Falkon-Browser auf Ubuntu 20.04 LTS installiert wird.
Wie installiere ich Falkon auf Ubuntu?
Falkon hat keine Abhängigkeiten, daher brauchen Sie sich um diese keine Gedanken zu machen. Wenn Sie KDE jedoch nicht verwenden, finden Sie möglicherweise eine größere Download-Größe in einer anderen Desktop-Umgebung.
1. Versuchen Sie zunächst, Ihre Ubuntu 20.04 LTS-Repositories zu aktualisieren:
$ sudo apt update
2. Nach der Aktualisierung können Sie den folgenden Befehl ausführen, um eine aktualisierte Edition des Falkon-Browsers herunterzuladen und mit der Installation zu beginnen:
$ sudo apt install -y falkon
Wie bestätige ich die Installation von Falkon?
Sie sollten mit dem folgenden Befehl überprüfen, ob es erfolgreich auf meinem System installiert wurde oder nicht:
$ falkon --version
Um zu sehen, wo es installiert wurde, können Sie dies sowohl über die CLI als auch über die GUI tun. Sie müssen den Internetordner überprüfen, um ihn zu überprüfen.
Wie starte ich Falkon?
Sie können Falkon vom System-Dashboard aus starten. Falkon startet mit einer leeren Seite und zeigt keine externen Links an.
Wie deinstalliere ich Falkon Browser von Ihrem Ubuntu Linux-System?
Um den Falkon-Browser von Ihrem System zu entfernen, führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:
$ sudo apt remove falkon