FortiClient verwendet SSL und IPSec VPN, um seinen Kunden einen sicheren, effizienten, zuverlässigen und schnellen Zugriff auf Unternehmensnetzwerke und -anwendungen von praktisch jedem mit dem Internet verbundenen Remote-Computer zu ermöglichen. FortiClient verbessert das Remote-Benutzererlebnis mit integrierten automatischen Verbindungs- und Always-Up-VPN-Funktionen.
Hier bei LinuxAPT werden wir untersuchen, wie FortiClient VPN auf unserem Ubuntu 20.04-Rechner installiert wird.
Um zu sehen, wie Sie Open VPN auf Linux Mint 20 installieren können, sehen Sie sich Folgendes an:https://linuxapt.com/blog/874-install-openvpn-on-linux-mint-20
Schritte zur Installation von FortiClient VPN auf einem Ubuntu 20.04-Rechner
1. GPG-Schlüssel auf dem System installieren
Installieren Sie zunächst den gpg-Schlüssel mit dem folgenden Befehl:
$ wget -O - https://repo.fortinet.com/repo/ubuntu/DEB-GPG-KEY | sudo apt-key add -
2. Bearbeiten Sie die sources.list-Datei
Hier fügen wir eine Zeile in die Datei sources.list ein, um die Installation der Anwendung zu ermöglichen. Wechseln Sie dazu zunächst in das apt-Verzeichnis, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ cd /etc/apt
Öffnen Sie als Nächstes die Datei sources.list mit dem Editor, mit dem Sie vertraut sind. Wir haben den Nano-Editor verwendet, da er am einfachsten zu bedienen ist. Um die Datei zu öffnen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
$ nano sources.list
Sobald die Datei geöffnet ist, kopieren Sie diese Zeile und fügen Sie sie am Anfang der Datei hinzu:
deb [arch=amd64] https://repo.fortinet.com/repo/ubuntu/ /bionic multiverse
Speichern Sie nun die Datei mit (STRG + T) und verlassen Sie sie mit (STRG + O).
3. Aktualisieren Sie Ihr System
Um die letzten Änderungen, die wir im vorherigen Schritt an der Datei vorgenommen haben, zu aktualisieren, aktualisieren wir unser System mit dem folgenden Befehl:
$ sudo apt-get update
4. Installieren Sie Forticlient VPN
Sobald das System aktualisiert ist, installieren wir die VPN-Anwendung mit diesem Befehl:
$ sudo apt install forticlient
5. Überprüfen Sie die Installation von Forticlient VPN
Nachdem wir die Anwendung installiert haben, überprüfen wir auch, ob sie ordnungsgemäß funktioniert oder nicht.
- Gehen Sie dazu in das Startmenü und suchen Sie nach der Anwendung. FortiClient VPN wird auf dem Bildschirm angezeigt.
- Führen Sie es aus, um zu sehen, ob es gut funktioniert.
- Nun sehen Sie die Benutzeroberfläche für FortiClient.
- Gehen Sie als Nächstes zu Fernzugriff und klicken Sie auf Konfigurieren.
- Geben Sie hier nun die Konfiguration für die Verbindung über VPN an.
Wie deinstalliere ich FortiClient VPN von Ubuntu 20.04?
Um FortiClient VPN von unserem System zu entfernen, können Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ sudo apt-get remove forticlient
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie zur Überprüfung der Deinstallation zum Startbildschirm gehen, um zu prüfen, ob die Anwendung noch auf dem System vorhanden ist oder nicht.