DNS (Domain Name System) ist eines der Rückgrate des Internets. Sie können sich nicht vorstellen, Websites über das öffentliche Netzwerk zu betreiben, wo Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt sind. Denken Sie, es ist kein DNS verfügbar und Sie müssen über die IP-Adresse auf die Website zugreifen. Dann wäre es schwierig, sich an die IP-Adresse von Tausenden von Websites zu erinnern, die wir täglich besuchen. Dies ist DNS, das für die Bereitstellung der IP-Adresse für einen Domainnamen verantwortlich ist, und wir greifen auf Websites von Backend-Webservern zu.
Das könnte Ihnen gefallen:
- Lokales DNS-Caching auf Ubuntu und LinuxMint deaktivieren
- DNS-Cache unter Windows und MacOS leeren
DNS-Cache leeren
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den DNS-Cache auf Ihren Ubuntu- und Linux Mint-Systemen zu leeren.
sudo /etc/init.d/dns-clean start
Warum müssen Sie den DNS-Cache leeren?
Manchmal wurden die Websites auf andere Server verschoben oder änderten aus bestimmten Gründen einfach ihre IP-Adresse. Nun liegt es in der Verantwortung von DNS, die neue IP-Adresse aufzulösen, um den uninterpretierten Zugriff auf Websites zu ermöglichen. Unsere Systeme speichern DNS-Einträge im Cache, was eine schnellere Auflösung der IP-Adresse ermöglicht. Nach dem Ändern der IP-Adresse einer Domäne dauert es einige Zeit, den lokalen Cache zu aktualisieren. In der Zwischenzeit erhalten Sie möglicherweise einen Fehler bei einer fehlerhaften Seite. In dieser Situation müssen Sie den lokalen DNS-Cache leeren. Nun stellt sich die Frage Wie wird der DNS-Cache in Ubuntu und Linux Mint geleert? und ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen dabei geholfen.