Dieses einfache Tutorial zeigt, wie man die Desktop-App des Signal Private Messenger in Ubuntu und Debian auf zwei offizielle Arten installiert. Es sollte auch auf ihren basierten Systemen funktionieren, z. B. Linux Mint, Elementary OS, Kali Linux und mehr.
Methode 1:Installieren Sie Signal Desktop über das Apt-Repository:
Die Desktop-App verfügt über ein offizielles apt-Repository, das die Softwarepakete für 64-Bit-Ubuntu- und Debian-basierte Systeme enthält.
1. Holen Sie sich den gpg-Schlüssel:
Drücken Sie zunächst Strg+Alt+T auf der Tastatur, um ein Terminalfenster zu öffnen (oder suchen und öffnen Sie es über das Startmenü). Führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um den Schlüssel herunterzuladen:
wget -O- https://updates.signal.org/desktop/apt/keys.asc | gpg --dearmor > signal-desktop-keyring.gpg
Installieren Sie wget
Downloader über sudo apt install wget
falls es nicht auf Ihrem System installiert ist.
Legen Sie als Nächstes den Schlüssel mit dem Befehl
in das Verzeichnis „/usr/share/keyrings“ abcat signal-desktop-keyring.gpg | sudo tee -a /usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg > /dev/null
2. Signal apt-Repository hinzufügen:
Fügen Sie nun das apt-Repository hinzu, indem Sie eine neue Konfigurationsdatei signal-xenial.list
erstellen im Verzeichnis ‚/etc/apt/sources.list.d‘. Und fügen Sie die Quell-URL hinzu und geben Sie den Arch und den signierten Schlüssel an.
All dies kann mit dem folgenden einzigen Befehl erledigt werden:
echo 'deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main' | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
HINWEIS:Das Paket funktioniert auf allen Ubuntu/Debian-Versionen, obwohl es Pakete über die „xenial“-Version veröffentlicht.
3. Signal installieren:
Aktualisieren Sie schließlich den Paketcache, indem Sie den Befehl im Terminal ausführen:
sudo apt update
Installieren Sie dann das App-Paket mit dem Befehl:
sudo apt install signal-desktop
Suchen und öffnen Sie nach der Installation die App auf dem Übersichtsbildschirm und scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Telefon, um sich anzumelden:
Methode 2:Installieren Sie Signal Desktop als Flatpak:
Wenn Sie mit dem universellen Flatpak-Paket einverstanden sind, können die Dinge etwas einfach sein. Aufgrund der Laufzeitbibliotheken wird jedoch mehr Speicherplatz benötigt!
Öffnen Sie zunächst das Terminal und führen Sie den Befehl aus, um den Flatpak-Daemon zu installieren:
sudo apt install flatpak
Als nächstes installieren Sie den Messenger als Flatpak:
flatpak install https://dl.flathub.org/repo/appstream/org.signal.Signal.flatpakref
So entfernen Sie Signal Desktop:
Um das apt-Paket zu entfernen, verwenden Sie den Befehl:
sudo apt remove --autoremove signal-desktop
Entfernen Sie für das apt-Repository sowie den GPG-Schlüssel die zugehörige Konfigurationsdatei über die Befehle:
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg
Um das Flatpak-Paket zu entfernen, verwenden Sie stattdessen dieses:
flatpak uninstall --delete-data org.signal.Signal
Und entfernen Sie nicht verwendete Laufzeitbibliotheken über flatpak uninstall --unused
.
Originalartikel