Kotlin ist eine universelle Programmiersprache, die vollständig mit Java interagiert. Kotlins JVM-Version seiner Standardbibliothek hängt von der Java-Klassenbibliothek ab, daher zeigt dieses Tutorial dem Leser zuerst, wie man Java SDK und dann einen Kotlin-Compiler unter Ubuntu 20.04 installiert.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- So installieren Sie das Java-SDK
- So installieren Sie den Kotlin-Compiler
- Wie man ein einfaches Kotlin-Programm kompiliert
- So führen Sie das Kotlin-Programm aus
Kotlin unter Ubuntu 20.04 Focal Fossa Linux
Softwareanforderungen und verwendete Konventionen
Kategorie | Anforderungen, Konventionen oder verwendete Softwareversion |
---|---|
System | Ubuntu 20.04 installiert oder Ubuntu 20.04 Focal Fossa aktualisiert |
Software | Kotlin-Compiler, OpenJDK Java |
Andere | Privilegierter Zugriff auf Ihr Linux-System als root oder über sudo Befehl. |
Konventionen | # – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden, entweder direkt als Root-Benutzer oder durch Verwendung von sudo Befehl$ – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle als normaler, nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden |
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Kotlin unter Ubuntu 20.04
- Installieren Sie die gewünschte Java-Version. In diesem Fall verwenden wir zum Beispiel Java
openjdk-11-jdk
:$ sudo apt install openjdk-11-jdk
- Der nächste Schritt ist die Installation von Kotlin:
$ sudo snap install --classic kotlin
- Verwenden Sie einen beliebigen Texteditor und erstellen Sie eine Datei namens
hello.kt
mit folgendem Inhalt:fun main() { println("Hello World!") }
- Kompilieren Sie den Kotlin-Quellcode:
$ kotlinc hello.kt -include-runtime -d hello.jar
- Führen Sie das eigentliche Kotlin-Programm aus:
$ java -jar hello.jar Hello World!