In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Dotclear auf einem VPS mit Ubuntu 18.04 installieren und einrichten. Punktklar ist kostenlos und Open Source Web-Publishing-Anwendung, die entwickelt wurde, um eine benutzerfreundliche Oberfläche bereitzustellen die es jedem ermöglicht, seine Ideen im Internet zu veröffentlichen. Dotclear ist in PHP geschrieben und enthält viele integrierte Funktionen, wie z. B. die Handhabung von Blogs, die Verwendung von XHTML-Syntax für Einträge, das Hinzufügen von Seiten und so weiter. Es unterstützt auch mehrere Datenbanktypen, wie z. B. MySQL , PostgreSQL und SQLite . In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Dotclear auf einem Ubuntu 18.04 VPS installieren.
Anforderungen:
- Für die Zwecke dieses Tutorials verwenden wir einen Ubuntu-Server.
- Vollständiger SSH-Root-Zugriff (oder ein Benutzer mit sudo-Berechtigungen)
Erste Schritte
Verbinden Sie sich mit dem folgenden Befehl über SSH als Root-Benutzer mit Ihrem Server. (Ersetzen Sie „root“ bei Bedarf durch einen Benutzer mit sudo-Berechtigungen):
ssh root@IP_ADDRESS -p PORT_NUMBER
und ersetzen Sie „IP_ADDRESS“ und „PORT_NUMBER“ durch Ihre tatsächliche Server-IP-Adresse und SSH-Portnummer.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie Ihre Systempakete auf die neuesten Versionen aktualisieren, um die Kompatibilität zu maximieren.
Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
apt-get update apt-get upgrade
Schritt 1 – Installation des Apache-Webservers
Um den Apache-Webserver zu installieren, führen wir den folgenden Befehl aus:
apt-get install apache2
Jetzt sollten wir Apache so aktivieren, dass er beim Serverstart automatisch gestartet wird mit:
systemctl enable apache2
Wir können den Status Ihres Apache-Dienstes auch mit dem folgenden Befehl überprüfen:
systemctl status apache2
Ausgabe:
apache2.service - The Apache HTTP Server Loaded: loaded (/lib/systemd/system/apache2.service; enabled; vendor preset: enabled) Drop-In: /lib/systemd/system/apache2.service.d └─apache2-systemd.conf Active: active (running) since Wed 2018-12-19 03:44:49 CST; 21min ago Main PID: 25985 (apache2) Tasks: 7 (limit: 1110) CGroup: /system.slice/apache2.service ├─ 25985 /usr/sbin/apache2 -k start ├─ 26383 /usr/sbin/apache2 -k start ├─ 26384 /usr/sbin/apache2 -k start ├─ 26385 /usr/sbin/apache2 -k start ├─ 26386 /usr/sbin/apache2 -k start ├─ 26387 /usr/sbin/apache2 -k start └─16816 /usr/sbin/apache2 -k start
Schritt 2 – PHP installieren
Wie bereits erwähnt, ist Dotclear in PHP geschrieben, daher müssen wir PHP sowie einige PHP-Erweiterungen installieren. Um PHP auf Ihrem Server zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
apt install php php-curl php-gd php-mbstring php-xml php-xmlrpc php-soap php-intl php-zip
Wir können die aktuell installierte PHP-Version mit dem folgenden Befehl überprüfen:
php -v
Die Ausgabe sollte ungefähr so aussehen:
PHP 7.2.10-0ubuntu0.18.04.1 (cli) (built: Sep 13 2018 13:45:02) ( NTS ) Copyright (c) 1997-2018 The PHP Group Zend Engine v3.2.0, Copyright (c) 1998-2018 Zend Technologies with Zend OPcache v7.2.10-0ubuntu0.18.04.1, Copyright (c) 1999-2018, by Zend Technologies
Schritt 3 – Installieren Sie den MySQL-Datenbankserver
In dieser Anleitung verwenden wir den MySQL-Datenbankserver, um eine Datenbank und einen MySQL-Benutzer für Dotclear zu erstellen. MySQL ist ein Open-Source-Datenbankverwaltungssystem – eine sehr beliebte Wahl für die Verwaltung von Datenbanken.
Um den MySQL-Datenbankserver zu installieren, führen wir den folgenden Befehl aus:
apt install mysql-server
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, empfehlen wir, einen Befehl auszuführen, um die Sicherheit Ihres MySQL-Servers weiter zu verbessern. Sie können die mysql_secure_installation
Skript durch Eingabe des folgenden Befehls:
mysql_secure_installation
Dies wird Ihnen helfen, wichtige sicherheitsbezogene Aufgaben auszuführen, wie das Einrichten eines Root-Passworts, das Deaktivieren der Remote-Root-Anmeldung usw.
Schritt 4 – Erstellen Sie eine Datenbank für Dotclear
Um eine MySQL-Datenbank für Dotclear zu erstellen, müssen wir uns mit dem folgenden Befehl bei unserem MySQL-Server anmelden:
mysql -u root -p
Geben Sie dann Ihr zuvor eingegebenes MySQL-Root-Passwort ein, um sich anzumelden.
Jetzt erstellen wir eine neue MySQL-Datenbank namens dotclear
und erstellen Sie einen neuen MySQL-Benutzer namens dotclearuser
mit Passwort StrongPassword
.
CREATE DATABASE dotclear; GRANT ALL PRIVILEGES ON dotclear.* TO dotclearuser@localhost IDENTIFIED BY 'StrongPassword'; FLUSH PRIVILEGES; \q
Vergessen Sie nicht, „StrongPassword“ zu ersetzen ’ mit einem wirklich starken Passwort.
Schritt 5 – Dotclear installieren
Jetzt müssen wir die folgenden Befehle ausführen, um das Ladeskript herunterzuladen und Dotclear im standardmäßigen Dokumentstammverzeichnis des Webservers zu installieren:
cd /var/www/html wget https://download.dotclear.org/loader/dotclear-loader.php
Wir müssen sicherstellen, dass der Apache-Benutzer Zugriff auf Dotclear-Dateien hat.
chown -R www-data:www-data /var/www/html/
Schritt 6 – Erstellen Sie die virtuelle Hostdatei
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Konfigurationsdatei des virtuellen Hosts für Ihre Domäne zu erstellen:
nano /etc/apache2/sites-available/your_domain.com.conf
Fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu. Vergessen Sie nicht, your_domain.com durch Ihren tatsächlichen Domainnamen zu ersetzen, der auf Ihren Server verweist:
<VirtualHost *:80> ServerAdmin admin@your_domain.com ServerName your_domain.com ServerAlias www.your_domain.com DocumentRoot /var/www/html <Directory /var/www/html> Options Indexes FollowSymLinks AllowOverride All Require all granted </Directory> ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/your_domain.com_error.log CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/your_domain.com_access.log combined </VirtualHost>
Schließen und speichern Sie die Datei. Wir müssen jetzt die Konfigurationsdatei des virtuellen Hosts aktivieren. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den virtuellen Host zu aktivieren:
ln -s /etc/apache2/sites-available/your_domain.com.conf /etc/apache2/sites-enabled/your_domain.com.conf
Schritt 7 – Dotclear konfigurieren
Im letzten Schritt dieser Anleitung müssen wir auf das Dotclear-Loader-Skript zugreifen und die Installation abschließen.
Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und navigieren Sie zu:http://your_domain.com/dotclear-loader.php
Dann wird Ihnen die Installationsseite angezeigt:
Wir müssen auf die Schaltfläche „Dotclear abrufen und entpacken“ klicken und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Auf dem zweiten Bildschirm müssen wir die MySQL-Datenbankeinstellungen eingeben, also verwenden Sie die folgenden Details:
Database type: MySQLi Database Host Name: localhost Database Name: dotclear Database User Name: dotclearuser Database Password: StrongPassword
Als nächstes müssen wir ein Benutzerkonto erstellen . Nachdem wir ein neues Benutzerkonto erstellt haben, werden wir auf die folgende Seite weitergeleitet:
Herzlichen Glückwunsch – Sie haben Dotclear erfolgreich auf Ubuntu 18.04 Server installiert.
Natürlich müssen Sie nicht i Dotclear auf Ubuntu 18.04 installieren wenn Sie ein Ubuntu-VPS bei uns haben. Sie können einfach unser Support-Team bitten, Dotclear auf Ubuntu 18.04 für Sie zu installieren. Sie sind rund um die Uhr verfügbar und können Ihnen bei der Installation helfen.
PS . Wenn Ihnen dieser Blog-Beitrag zur Installation von Dotclear unter Ubuntu 18.04 gefallen hat, können Sie ihn gerne über die folgenden Verknüpfungen in sozialen Netzwerken teilen oder einfach einen Kommentar im Kommentarbereich hinterlassen. Danke.