In diesem Tutorial beschreiben wir die Schritte zur Installation von TaskBoard und allen notwendigen Komponenten auf einem Ubuntu VPS.
TaskBoard ist eine kostenlose, quelloffene, PHP-basierte und selbst gehostete Planungsanwendung, die Benutzern hilft, ihre wichtigen Aufgaben im Auge zu behalten. TaskBoard hat eine einfache und übersichtliche, von Kanban inspirierte Benutzeroberfläche, die intuitiv und sehr benutzerfreundlich ist.
Funktionen
TaskBoard hat viele nützliche Funktionen, wie zum Beispiel:
- Kostenlose, quelloffene und selbst gehostete Anwendung
- Einfache und schnelle Installation
- Unbegrenzte Boards (Projekte)
- Spalten innerhalb von Boards anpassen und pro Benutzer dauerhaft erweitern/reduzieren
- Elemente ermöglichen benutzerdefinierte Farben, Kategorisierung, Markdown-Beschreibungen, Anhänge und Kommentare
- Elemente zeigen den vollständigen Aktivitätsverlauf an
- Vollständiger Verlauf aller Board-Aktivitäten für Administratoren
- Einfache Anpassung
- Grundlegende Benutzerverwaltung (Administrator und normale Benutzer)
- Keine externen Abhängigkeiten
- Erstellt eine SQLite-Datenbank bei der ersten Verwendung
- RESTful-API
- TaskBoard kann auf fast allen Webhosts ausgeführt werden, die PHP und SQLite unterstützen)
Voraussetzungen
- Ein Ubuntu 18.04 VPS. In diesem Tutorial verwenden wir einen unserer SSD 1 VPS-Hosting-Pläne.
- Systembenutzer mit Root-Rechten
- Apache-Webserver + PHP-Version 5+
- SQLite
Schritt 1:Melden Sie sich an und aktualisieren Sie den Server
Melden Sie sich über SSH als Root-Benutzer oder als Benutzer mit sudo-Berechtigungen bei Ihrem Ubuntu 18.04 VPS an.
ssh root@IP_Address -p Port_number
Denken Sie daran, „IP_Address“ und „Port_number“ durch die tatsächliche IP-Adresse und SSH-Portnummer Ihres Servers zu ersetzen.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle installierten Pakete auf Ihrem Ubuntu 18.04 VPS zu aktualisieren.
apt update && apt upgrade
Schritt 2:Apache installieren
TaskBoard benötigt einen Webserver, um seinen Inhalt bereitzustellen. In diesem Tutorial installieren und verwenden wir den Apache-Webserver, einen beliebten und benutzerfreundlichen Webserver. Es kann einfach mit dem folgenden Befehl installiert werden:
apt -y install apache2
Sobald der Apache-Webserver installiert ist, starten Sie ihn und aktivieren Sie ihn so, dass er beim Neustart des Servers automatisch gestartet wird.
systemctl start apache2 systemctl enable apache2
Verwenden Sie diesen Befehl, um zu bestätigen, dass Apache ausgeführt wird, indem Sie seinen Status überprüfen:
systemctl status apache2 apache2.service - The Apache HTTP Server Loaded: loaded (/lib/systemd/system/apache2.service; enabled; vendor preset: enabled) Drop-In: /lib/systemd/system/apache2.service.d ââapache2-systemd.conf Active: active (running) Main PID: 25440 (apache2) Tasks: 6 (limit: 2320) CGroup: /system.slice/apache2.service ââ25440 /usr/sbin/apache2 -k start ââ25443 /usr/sbin/apache2 -k start
Oder besuchen Sie http://Ihre_IP-Adresse/ in einem Webbrowser. Wenn der Webserver läuft, erhalten Sie die Standard-Apache-Seite.
Schritt 3:PHP und SQLite installieren
TaskBoard ist eine PHP-basierte Anwendung, daher wäre der nächste Schritt die Installation von PHP zusammen mit mehreren PHP-Erweiterungen, die von der Anwendung benötigt werden.
apt -y install php php-json php-cli php-gd php-sqlite3 libapache2-mod-php
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um die installierte Version von PHP zu überprüfen.
php -v PHP 7.2.15-0ubuntu0.18.04.2 (cli) (built: Mar 22 2019 17:05:14) ( NTS ) Copyright (c) 1997-2018 The PHP Group Zend Engine v3.2.0, Copyright (c) 1998-2018 Zend Technologies with Zend OPcache v7.2.15-0ubuntu0.18.04.2, Copyright (c) 1999-2018, by Zend Technologies
TaskBoard benötigt keinen serverbasierten SQL-Server wie MySQL. Es verwendet eine SQLite-Datenbank, die aus einer einzigen Datei auf der Festplatte besteht. Installieren Sie SQLite mit dem nächsten Befehl:
apt -y install sqlite
Schritt 4:TaskBoard herunterladen und installieren
Gehen Sie zur offiziellen Website von TaskBoard und laden Sie die neueste stabile Version der Anwendung in das Dokumentenstammverzeichnis Ihres Servers herunter. Unser Beispiel verwendet die neueste verfügbare Version zum Zeitpunkt des Schreibens.
wget https://github.com/kiswa/TaskBoard/archive/master.zip -P /var/www/html/
Entpacken Sie nach dem Download das Zip-Archiv. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Unzip-Dienstprogramm auf Ihrem Server installiert ist:
apt -y install unzip cd /var/www/html unzip master.zip
Alle TaskBoard-Dateien werden in einem neuen Verzeichnis „TaskBoard-master“ gespeichert. Wir werden dieses Verzeichnis in etwas Einfacheres umbenennen:
mv TaskBoard-master/ taskboard
Als nächstes müssen wir einige zusätzliche PHP-Abhängigkeiten mit Composer installieren. Aktualisieren Sie vorher die Entwicklungsversion von Composer auf die neueste Version:
cd taskboard/ ./build/composer.phar self-update
Nachdem Composer auf die neueste Version aktualisiert wurde, können wir mit der Installation der PHP-Abhängigkeiten fortfahren:
./build/composer.phar install
Stellen Sie danach die richtigen Berechtigungen für das TaskBoard-Verzeichnis ein:
chown -R www-data:www-data /var/www/html/taskboard
Schritt 5:Erstellen Sie einen virtuellen Apache-Host
Sobald alle oben genannten Schritte abgeschlossen sind, können wir eine Apache-Anweisung für virtuelle Hosts für die Domäne erstellen, mit der Sie auf das TaskBoard zugreifen möchten. In unserem Fall verwenden wir den Domainnamen „domain.com“. Denken Sie daran, es durch Ihren Domainnamen zu ersetzen, wo immer Sie ihn sehen.
nano /etc/apache2/sites-available/taskboard.conf
<VirtualHost *:80> ServerName domain.com DocumentRoot /var/www/html/taskboard Options -Indexes +FollowSymLinks +MultiViews AllowOverride All Require all granted ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/domain.com-error.log CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/domain.com-access.log combined </VirtualHost>
Speichern Sie die Datei und führen Sie dann die folgenden Befehle aus, um die Konfiguration und das Apache-Modul mod_rewrite
zu aktivieren .
a2ensite taskboard a2enmod rewrite
Starten Sie danach den Apache-Webserver neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Mit diesem Schritt ist die Installation von TaskBoard auf Ihrem Ubuntu 18.04 Server vollständig abgeschlossen. Öffnen Sie einen Webbrowser und zeigen Sie ihn auf http://domain.com
um auf die Anmeldeseite von TaskBoard zuzugreifen. Sie können sich mit den Standard-Anmeldeinformationen anmelden, die sowohl für den Benutzernamen als auch für das Passwort „admin“ sind.
Weitere Einzelheiten zur Verwendung von TaskBoard finden Sie in der offiziellen Dokumentation.
Natürlich müssen Sie TaskBoard nicht auf Ubuntu 18.04 installieren, wenn Sie einen unserer verwalteten Ubuntu-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Systemadministratoren bitten, TaskBoard auf Ubuntu 18.04 für Sie zu installieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag zur Installation von TaskBoard unter Ubuntu 18.04 gefallen hat , teilen Sie es bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken, indem Sie die unten stehenden Verknüpfungen zum Teilen verwenden, oder hinterlassen Sie einfach einen Kommentar im Kommentarbereich. Danke.