Wir zeigen Ihnen, wie Sie Logrotate verwenden, um Protokolle auf Ubuntu zu verwalten. Logrotate ist ein Tool, das von Systemadministratoren verwendet wird, um die Verwaltung großer Protokolldateien zu vereinfachen, die von den Systemdiensten generiert werden. Die wichtigsten Funktionen von logrotate sind die automatische Log-Rotation, Log-Komprimierung, Log-Entfernung und das Versenden der Log-Dateien. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit logrotate die Protokolldateien verwalten, die von den Diensten generiert werden, die auf Ihrem Linux-VPS ausgeführt werden.
1. Verbinden Sie sich über SSH und prüfen Sie, ob Logrotate installiert ist
Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass logrotate auf Ihrem Server installiert ist. Verbinden Sie sich über SSH mit Ihrem Server und prüfen Sie, ob logrotate installiert ist, indem Sie den folgenden Befehl verwenden:
sudo dpkg -l | grep logrotate
2. Paketindex neu synchronisieren und alle Pakete aktualisieren
Wenn es nicht auf Ihrem Ubuntu VPS installiert ist, helfen wir Ihnen bei der Installation. Synchronisieren Sie zunächst den Paketindex neu und aktualisieren Sie alle derzeit auf dem System installierten Pakete mit den folgenden Befehlen auf die neueste Version:
sudo apt-get update sudo apt-get upgrade
3. Installieren Sie Logrotate
Sobald der Paketmanager das Upgrade abgeschlossen hat, fahren Sie fort und installieren Sie logrotate:
sudo apt-get install logrotate
4. Überprüfen Sie die Installation
Überprüfen Sie, ob die Installation erfolgreich war:
sudo logrotate
Sie sollten eine Nachricht wie die folgende erhalten:
logrotate 3.8.7 - Copyright (C) 1995-2001 Red Hat, Inc. This may be freely redistributed under the terms of the GNU Public License Usage: logrotate [-dfv?] [-d|--debug] [-f|--force] [-m|--mail=command] [-s|--state=statefile] [-v|--verbose] [--version] [-?|--help] [--usage] [OPTION...]
Die Hauptkonfigurationsdatei für logrotate ist /etc/logrotate.conf
während anwendungsspezifische Konfigurationsdateien in /etc/logrotate.d
gespeichert sind Verzeichnis.
5. Konfigurationsoptionen
Je nachdem, welche Dienste auf Ihrem Ubuntu VPS installiert sind, wird die /etc/logrotate.d
Verzeichnis kann mehr oder weniger Konfigurationsdateien enthalten. Wenn Sie dies noch nicht überprüft haben, ist es jetzt an der Zeit, den Inhalt dieses Verzeichnisses aufzulisten und sich mit den Diensten vertraut zu machen, für die logrotate konfiguriert ist. Als Beispiel verwenden wir /etc/logrotate.d/dpkg
Datei, um Ihnen einige der wichtigsten Konfigurationsoptionen zu zeigen. Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor:
sudo nano /etc/logrotate.d/dpkg
Der Inhalt der Konfigurationsdatei sollte dem folgenden ähneln:
/var/log/dpkg.log { monthly rotate 12 compress delaycompress missingok notifempty create 644 root root } /var/log/alternatives.log { monthly rotate 12 compress delaycompress missingok notifempty create 644 root root }
Logrotate prüft /var/log/dpkg.log
und /var/log/alternatives.log
monatlich. Die Rotationszeit wird mit dem monthly
angegeben Möglichkeit. Andere Rotationsoptionen sind daily
, hourly
, weekly
und yearly
.
rotate
gibt an, wie oft die Protokolldateien rotiert werden sollen, bevor sie entfernt oder an eine bestimmte Adresse gesendet werden. In diesem Beispiel werden die Protokolldateien 12 Mal rotiert. In einem Fall, wenn rotate
auf 0 gesetzt ist, werden alte Protokolldateien entfernt und nicht rotiert.
Die nächste Option ist compress
die angibt, dass die alte Version der Protokolldateien komprimiert werden soll. Alternative Option ist nocompress
und in können verwendet werden, wenn die alten Versionen der Protokolldateien nicht komprimiert werden sollen.
delaycompress
gibt an, dass die Komprimierung der vorherigen Protokolldatei auf den nächsten Rotationszyklus verschoben werden soll.
missingok
und notifempty
werden verwendet, um die Rotation ohne Ausgabe einer Fehlermeldung zu überspringen, wenn die Protokolldatei fehlt, und um die Rotation zu überspringen, wenn die Protokolldatei leer ist.
create 644 root root
wird verwendet, um unmittelbar nach der Rotation eine Protokolldatei mit spezifischem Modus, Eigentümer und Gruppe zu erstellen.
Eine weitere Option, die in diesem Beispiel nicht erwähnt wird und die Sie in Ihren benutzerdefinierten Konfigurationen nützlich finden könnten, ist size
. Mit dieser Option können Sie logrotate so konfigurieren, dass die Protokolldateien nur dann rotiert werden, wenn sie größer als eine bestimmte Größe werden. Die Größe kann in Byte, Kilobyte, Megabyte und Gigabyte angegeben werden. Daher size 100
, size 100k
, size 100M
und size 100G
sind alle gültig.
Weitere Daten und Konfigurationsoptionen finden Sie auf der man-Seite von logrotate.
man logrotate
Standardmäßig wird logrotate als täglicher Cron-Job ausgeführt. Einzelheiten zum Cron-Job finden Sie unter /etc/cron.daily/logrotate
. Sie können den Cron-Job für Logrotate frei so einrichten, dass er stündlich, wöchentlich, jährlich oder zu einer bestimmten Uhrzeit und/oder an einem bestimmten Tag ausgeführt wird.
Natürlich müssen Sie Logrotate nicht verwenden, um Protokolle auf Ubuntu zu verwalten, wenn Sie einen unserer Managed Ubuntu Hosting Services verwenden. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, Logrotate für Sie zu konfigurieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat. on Use Logrotate to Manage Logs on Ubuntu, teilen Sie es bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.