Wir zeigen Ihnen, wie Sie MediaWiki auf Ubuntu 16.04 installieren. MediaWiki ist eine in PHP geschriebene Open-Source-Wiki-Software. Die Installation von MediaWiki auf Ubuntu 16.04 ist eine einfache Aufgabe, befolgen Sie einfach die Schritte in diesem Tutorial und Sie sollten MediaWiki in weniger als 10 Minuten auf Ubuntu 16.04 installiert haben. Die Installation von MediaWiki auf Ubuntu 16.04 ist eine ziemlich einfache Aufgabe, befolgen Sie einfach die nachstehenden Schritte und Sie sollten MediaWiki in weniger als 10 Minuten auf Ihrem Ubuntu-Server installiert haben.
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Tutorials ist die neueste stabile Version von MediaWiki 1.27.1 und erfordert:
- PHP 5.5.9 oder höher (vorzugsweise die neueste Version), mit aktivierten mbstring-, JSON-, curl-, Intl-, mysql- und GD-PHP-Erweiterungen. ImageMagick oder GD ist für das Thumbnailing von Bildern erforderlich
- MySQL 5.0.2, MariaDB 5.1, SQLite 3 oder PostgreSQL 9.0 oder höher
- Apache-Webserver 2.0 oder höher, kompiliert mit dem Modul mod_rewrite.
1. Apache-Server installieren
Diese Installationsanleitung geht davon aus, dass Apache bereits auf Ihrem virtuellen Server installiert und konfiguriert ist.
2. Aktualisieren Sie Ihre Server-OS-Pakete
Beginnen wir mit der Installation. Stellen Sie sicher, dass Ihre Server-OS-Pakete vollständig auf dem neuesten Stand sind:
apt-get update apt-get upgrade
3. Installieren Sie die erforderlichen Pakete
Installieren Sie die erforderlichen Pakete:
apt-get install imagemagick php7.0-intl php7.0-curl php7.0-gd php7.0-mbstring php7.0-mysql
4. Apache Rewrite-Modul aktivieren
Aktivieren Sie das Apache Rewrite-Modul, falls dies noch nicht geschehen ist:
a2enmod rewrite
5. Apache-Dienst neu starten
Starten Sie den Apache-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden:
service apache2 restart
6. Installieren Sie MediaWiki
Laden Sie die neueste Version von MediaWiki herunter, die unter https://www.mediawiki.org/wiki/Download in das /opt/-Verzeichnis auf dem Server verfügbar ist:
cd /opt/ wget https://releases.wikimedia.org/mediawiki/1.27/mediawiki-1.27.1.tar.gz tar -xvzf mediawiki-1.27.1.tar.gz mv /opt/mediawiki-1.27.1/ /var/www/html/mediawiki
Alle Dateien müssen vom Webserver lesbar sein, also legen Sie einen richtigen Besitz fest:
chown www-data:www-data -R /var/www/html/mediawiki
Erstellen Sie eine neue MySQL-Datenbank und einen neuen Benutzer:
mysql -u root -p mysql> SET GLOBAL sql_mode=''; mysql> CREATE DATABASE wikidb; mysql> CREATE USER 'wikiuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'y0uR-pa5sW0rd'; mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON wikidb.* TO 'wikiuser'@'localhost'; mysql> FLUSH PRIVILEGES; mysql> quit
Vergessen Sie nicht, „y0uR-pa5sW0rd“ durch ein sicheres Passwort zu ersetzen.
Erstellen Sie eine neue Anweisung für virtuelle Hosts in Apache. Erstellen Sie beispielsweise eine neue Apache-Konfigurationsdatei mit dem Namen „mediawiki.conf“ auf Ihrem virtuellen Server:
touch /etc/apache2/sites-available/mediawiki.conf ln -s /etc/apache2/sites-available/mediawiki.conf /etc/apache2/sites-enabled/mediawiki.conf vi /etc/apache2/sites-available/mediawiki.conf
Fügen Sie dann die folgenden Zeilen hinzu:
<VirtualHost *:80> ServerAdmin [email protected] DocumentRoot /var/www/html/mediawiki/ ServerName your-domain.com ServerAlias www.your-domain.com <Directory /var/www/html/mediawiki/> Options FollowSymLinks AllowOverride All Order allow,deny allow from all </Directory> ErrorLog /var/log/apache2/your-domain.com-error_log CustomLog /var/log/apache2/your-domain.com-access_log common </VirtualHost>
Entfernen Sie die Datei 000-default.conf:
rm /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf
Starten Sie den Apache-Webserver neu, damit die Änderungen wirksam werden:
service apache2 restart
Öffnen Sie http://Ihre-Domain.com in Ihrem bevorzugten Webbrowser, klicken Sie auf den Hyperlink „Wiki einrichten“ und befolgen Sie die einfachen Anweisungen auf dem Installationsbildschirm, indem Sie die erforderlichen Informationen wie gewünscht einfügen:
Wählen Sie Ihre Sprache und die Wiki-Sprache aus. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf „Weiter“, wenn alle Anforderungen erfüllt sind, und geben Sie dann die folgenden Informationen ein:
Database Host: localhost Database name: wikidb Database username: wikiuser Database password: y0uR-pa5sW0rd // change this password with your actual password
Klicken Sie auf „Weiter“. Wählen Sie auf der nächsten Seite:
Storage engine: InnoDB Database character set: UTF-8
Klicken Sie auf „Weiter“. Geben Sie den Namen des Wikis ein, der in der Titelleiste des Webbrowsers und an anderen Stellen angezeigt wird, erstellen Sie ein Administratorkonto und installieren Sie das Wiki.
Um die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer MediaWiki-Installation zu verbessern, fügen Sie die folgenden Zeilen am Ende der LocalSettings.php-Datei hinzu:
vi /var/www/html/mediawiki/LocalSettings.php
# Speed improvements $wgUseGzip = true; $wgUseFileCache = true; # Performance settings $wgDisableCounters = true; $wgMiserMode = true;
Legen Sie einen ordnungsgemäßen Besitz der LocalSettings.php-Konfigurationsdatei fest:
chown www-data:www-data /var/www/html/mediawiki/LocalSettings.php
Das ist es. MediaWiki wurde auf Ihrem Server installiert.
Melden Sie sich beim MediaWiki-Administrations-Backend an und beginnen Sie mit der Erstellung neuer Inhalte, fügen Sie Benutzerkonten, Erweiterungen usw. hinzu.
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer MediaWiki VPS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, MediaWiki zu installieren für dich. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.