Group-Office ist eine einfach zu bedienende Open-Source-Groupware- und CRM-Anwendung. Es ermöglicht Benutzern, Projekte, Aufgaben, Notizen, Dateien, Kalender, E-Mails und mehr über einen Webbrowser mit Kollegen und Kunden zu teilen.
In diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial zeigen wir Ihnen, wie es geht Installieren Sie Group-Office 6 auf einem Ubuntu-VPS.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Tutorials ist die neueste stabile Version von Group-Office 6.1.25 und es erfordert:
- PHP> 5.3 mit aktivierten mcrypt- und pspell-Erweiterungen (neueste PHP-Version wird empfohlen).
- Webserver (Apache oder Nginx)
- MySQL>=5.3 auf Ihrem virtuellen Linux-Server installiert (neueste MySQL-Version wird empfohlen).
Aktualisieren Sie Ihre Betriebssystemsoftware auf die neueste verfügbare Version:
apt-get update apt-get upgrade
Installieren Sie die erforderlichen Pakete mit apt-get:
apt-get install apache2 apache2-doc apache2-mpm-prefork apache2-utils libapache2-mod-php5 zip libwbxml2-utils tnef php5-common php5-curl php5-gd php5-imap php5-mcrypt php5-mysql php-pear php5-pspell php5-xmlrpc
Aktivieren Sie das Mcrypt-Modul:
php5enmod mcrypt
Laden Sie die neueste Version von Group-Office, die unter http://sourceforge.net/projects/group-office/files/latest/download verfügbar ist, in das Verzeichnis /opt auf dem Server herunter. Extrahieren Sie es dann und verschieben Sie die Group-Office-Dateien und -Verzeichnisse mit den folgenden Befehlen in das Verzeichnis „/var/www/html/group-office“:
cd /opt wget http://downloads.sourceforge.net/project/group-office/6.1/groupoffice-com-6.1.25.tar.gz tar -xvzf groupoffice-com-6.1.25.tar.gz mv groupoffice-com-6.1.25/ /var/www/html/ cd /var/www/html/ mv groupoffice-com-6.1.25 group-office
Erstellen Sie eine neue MySQL-Datenbank namens groupofficedb auf Ihrem Server:
mysql -u root -p mysql> CREATE DATABASE groupofficedb; mysql> CREATE USER groupoffice@localhost; mysql> SET PASSWORD FOR 'groupoffice'@'localhost' = PASSWORD("groupoffice-password"); mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON groupofficedb.* TO 'groupoffice'@'localhost' IDENTIFIED BY 'groupoffice-password' WITH GRANT OPTION; mysql> FLUSH PRIVILEGES; mysql> quit
Vergessen Sie nicht, das „groupoffice-password“ durch ein starkes Passwort für Ihren „groupoffice“-MySQL-Benutzer zu ändern.
Erstellen Sie eine neue Anweisung für virtuelle Hosts in Apache. Erstellen Sie beispielsweise eine neue Apache-Konfigurationsdatei mit dem Namen „groupoffice.conf“:
touch /etc/apache2/sites-available/groupoffice.conf ln -s /etc/apache2/sites-available/groupoffice.conf /etc/apache2/sites-enabled/groupoffice.conf vi /etc/apache2/sites-available/groupoffice.conf
Fügen Sie dann die folgenden Zeilen zur Konfigurationsdatei „groupoffice.conf“ hinzu:
<VirtualHost *:80> ServerAdmin [email protected] DocumentRoot /var/www/html/group-office/ ServerName your-domain.com ServerAlias www.your-domain.com <Directory /var/www/html/group-office/> Options FollowSymLinks AllowOverride All </Directory> ErrorLog /var/log/apache2/your-domain.com-error_log CustomLog /var/log/apache2/your-domain.com-access_log common </VirtualHost>
Bearbeiten Sie die PHP-Konfigurationsdatei „/etc/php5/apache2/php.ini“ und fügen Sie die folgende Zeile hinzu bzw. ändern Sie sie:
expose_php = Off
Installieren Sie optional Ioncube-Loader, um die professionellen Module zu aktivieren. Bitte beachten Sie, wenn Sie die Professional-Module nutzen möchten, müssen Sie eine Professional-Lizenz für Group-Office erwerben.
cd /opt wget http://downloads3.ioncube.com/loader_downloads/ioncube_loaders_lin_x86-64.tar.gz tar -xvzf ioncube_loaders_lin_x86-64.tar.gz cd ioncube
Führen Sie die folgenden Befehle aus:
php -v PHP 5.5.9-1ubuntu4.5 (cli) (built: Oct 29 2014 11:59:10) Copyright (c) 1997-2014 The PHP Group Zend Engine v2.5.0, Copyright (c) 1998-2014 Zend Technologies with Zend OPcache v7.0.3, Copyright (c) 1999-2014, by Zend Technologies php -i | grep extension_dir extension_dir => /usr/lib/php5/20121212 => /usr/lib/php5/20121212
Kopieren Sie das entsprechende ioncube-Modul in das PHP-Modulverzeichnis. Wenn Sie beispielsweise die Version PHP 5.5.x auf Ihrem Server installiert haben, kopieren Sie die Datei ioncube_loader_lin_5.5.so. Wenn Sie die Version PHP 5.4.x haben, kopieren Sie die Datei ioncube_loader_lin_5.4.so usw.
cp ioncube_loader_lin_5.5.so /usr/lib/php5/20121212/
Bearbeiten Sie die PHP-Konfigurationsdatei „/etc/php5/apache2/php.ini“ und fügen Sie die folgende Zeile hinzu:
zend_extension = /usr/lib/php5/20121212/ioncube_loader_lin_5.5.so
Starten Sie den Apache-Webserver neu, damit die Änderungen wirksam werden:
sudo service apache2 restart
Erstellen Sie eine Group-Office-Konfigurationsdatei mit dem Namen „config.php“:
touch /var/www/html/group-office/config.php
Erstellen Sie außerdem ein geschütztes Verzeichnis zur Speicherung außerhalb des Dokumentstammverzeichnisses (z. B. /opt/group-office). Dieses Verzeichnis sollte nicht über den Webserver zugänglich sein.
mkdir -p /opt/group-office
Der Webserver-Benutzer (www-data) muss in der Lage sein, in die Group-Office-Dateien und -Verzeichnisse innerhalb der Verzeichnisse „/var/www/html/group-office“ und „/opt/group-office“ einschließlich der Gruppe zu schreiben -Office-Konfigurationsdatei (config.php), sodass dies einfach durch Ausführen der folgenden Befehle erreicht werden kann:
chown www-data:www-data -R /var/www/html/group-office/ chown www-data:www-data /opt/group-office
Öffnen Sie http://Ihre-Domain.com in Ihrem bevorzugten Webbrowser und folgen Sie den einfachen Anweisungen. Ändern Sie den Pfad für geschützte Dateien in /opt/group-office/, füllen Sie die regionalen Einstellungen, SMTP-Servereinstellungen und Datenbankverbindungseinstellungen aus, geben Sie die Details des Administratorkontos ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um die Datenbank für Group-Office zu erstellen. Stellen Sie dann sicher, dass „/var/www/html/group-office/config.php“ nicht mehr beschreibbar ist:
chmod 644 /var/www/html/group-office/config.php
Das ist es. Die Group-Office-Installation ist nun abgeschlossen.
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer Ubuntu-Hosting-Services verwenden. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, Group-Office zu installieren für dich. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.