PyroCMS ist ein leichtgewichtiges CMS, das mit dem sehr beliebten PHP-Framework CodeIgniter erstellt wurde und für jeden Entwickler einfach genug ist, um benutzerdefinierte Module zu erstellen, und für jeden Endbenutzer, um zu verstehen, wie PyroCMS funktioniert.
Die Installation von PyroCMS auf einem Ubuntu-VPS sollte etwa fünf Minuten dauern Minuten, wenn Sie die unten beschriebenen sehr einfachen Schritte befolgen.
Diese Installationsanleitung geht davon aus, dass Apache, PHP und MySQL bereits auf Ihrem Ubuntu-basierten virtuellen Server installiert und konfiguriert sind.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Tutorials war die neueste verfügbare stabile Version PyroCMS 2.2.5 und höher benötigt:
- Apache Web Server>=2.0 kompiliert mit dem Modul mod_rewrite;
- PHP>=5.2 mit den folgenden aktivierten PHP-Erweiterungen:GD Graphics Library Version 2.0.x, mcrypt und cURL.
- MySQL>=5.0 auf Ihrem virtuellen Linux-Server installiert.
- CodeIgniter 2.1.x, jQuery 1.6.x und Lex – diese Pakete von Drittanbietern sind in jeder PyroCMS-Version enthalten.
Laden Sie die neueste stabile Version von PyroCMS verfügbar unter https://www.pyrocms.com/ auf den Server herunter und extrahieren Sie das heruntergeladene Archiv in das Dokumentenstammverzeichnis Ihres Webservers:
cd /tmp/ wget --no-check-certificate https://www.pyrocms.com/downloads/v2.2.5 -O pyrocms.zip unzip -d /var/www/html/ pyrocms.zip mv /var/www/html/pyrocms* /var/www/html/pyrocms
Erstellen Sie eine neue Anweisung für virtuelle Hosts in Apache. Erstellen Sie beispielsweise eine neue Apache-Konfigurationsdatei mit dem Namen „pyrocms.conf“:
vi /etc/apache2/sites-available/pyrocms.conf
und fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
<VirtualHost *:80> ServerAdmin [email protected] DocumentRoot /var/www/html/pyrocms/ ServerName your-domain.com ServerAlias www.your-domain.com <Directory /var/www/html/pyrocms/> Options Indexes FollowSymLinks MultiViews AllowOverride All Order allow,deny allow from all </Directory> ErrorLog /var/log/apache2/your-domain.com-error_log CustomLog /var/log/apache2/your-domain.com-access_log common </VirtualHost>
Führen Sie dann den folgenden Befehl auf Ihrem virtuellen Server aus:
ln -s /etc/apache2/sites-available/pyrocms.conf /etc/apache2/sites-enabled/pyrocms.conf
Suchen Sie die PHP-Konfigurationsdatei mit dem folgenden Befehl:
php -i | grep php.ini Configuration File (php.ini) Path => /etc/php5/cli Loaded Configuration File => /etc/php5/cli/php.ini
Bearbeiten Sie die PHP-Konfigurationsdatei „php.ini“ und fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu/ändern Sie sie:
vi /etc/php5/cli/php.ini
magic_quotes_runtime = Off date.timezone = US/Central
Die Datei „mcrypt.ini“ in „/etc/php5/conf.d“ muss kopiert oder mit „/etc/php5/mods-available“ verknüpft werden:
cd /etc/php5/mods-available sudo ln -s ../conf.d/mcrypt.so sudo php5enmod mcrypt
Aktivieren Sie das Modul mod_rewrite mit:
sudo a2enmod rewrite
Starten Sie den Apache-Webserver neu, damit die Änderungen wirksam werden:
service apache2 restart
Machen Sie das Dokumentstammverzeichnis und die darin enthaltenen PyroCMS-Dateien und -Verzeichnisse für den Apache-Server schreibbar, der als Benutzer „www-data“ und Gruppe „www-data“ ausgeführt wird, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
chown www-data:www-data -R /var/www/html/pyrocms/
Erstellen Sie mit den folgenden Befehlen eine neue MySQL-Datenbank für PyroCMS:
mysql -u root -p mysql> CREATE DATABASE pyrodb; mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON pyrodb.* TO 'pyrouser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'your-password' WITH GRANT OPTION; mysql> FLUSH PRIVILEGES; mysql> quit
Öffnen Sie http://Ihre-Domain.com mit einem Webbrowser und folgen Sie den einfachen Anweisungen.
Das ist es. Die pyrocms-Installation ist nun abgeschlossen.
Sie können sich mit Administrator-Anmeldedaten beim PyroCMS Administrator-Back-End anmelden und es verwenden.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, das Installationsverzeichnis (‘/var/www/html/pyrocms/installer’) zu löschen, sobald Sie mit dem Installationsvorgang fertig sind.
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer Linux-VPS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, PyroCMS für Sie zu installieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.