Im folgenden Artikel führen wir Sie durch die Schritte zur Installation von Nagios3 auf einem Ubuntu 13.10 VPS damit Sie Ihre virtuellen Server und Dienste überwachen können von Ihrem VPS .
Nagios3 ist ein robustes und sehr leistungsfähiges Überwachungssystem, mit dem Sie Ihre virtuellen Server überwachen können und die Dienste, die auf Ihren Servern ausgeführt werden.
Es ist eines der besten Open-Source-Überwachungssysteme, die es gibt.
Bevor Sie fortfahren, starten Sie eine Bildschirmsitzung, indem Sie Folgendes ausführen:
## screen -U -S nagios-screen
Stellen Sie dann sicher, dass Ihr Ubuntu 13.10 VPS vollständig auf dem neuesten Stand ist, indem Sie Folgendes ausführen:
## apt-get update ## apt-get upgrade
Wenn Apache2 nicht auf Ihrem vps installiert ist, führen Sie den folgenden Befehl aus, um es zu installieren:
## apt-get install apache2
Als nächstes müssen Sie Nagios und Nagios NRPE (Nagios Remote Plugin Executor) Plugins auf Ihrem VPS installieren, indem Sie Folgendes ausführen:
## apt-get install nagios3 nagios-nrpe-plugin
Sie sollten aufgefordert werden, Ihren nagiosadmin einzugeben Benutzerpasswort wie unten gezeigt
Wenn Sie es aus irgendeinem Grund nicht sind, verwenden Sie den folgenden Befehl, um Ihren nagiosadmin festzulegen Benutzerpasswort:
## htpasswd -c /etc/nagios3/htpasswd.users nagiosadmin
Fahren Sie mit dem Hinzufügen von Apaches www-data fort Benutzer zum nagios Gruppe:
## usermod -a -G nagios www-data
füge ausführbares Bit für nagios group hinzu zu allem unter /var/lib/nagios3/ Verzeichnis:
## chmod -R g+x /var/lib/nagios3/
Als nächstes bearbeiten Sie die Nagios3-Konfigurationsdatei in /etc/nagios3/nagios.cfg und aktivieren Sie externe Befehle, indem Sie check_external_commands setzen von 0 bis 1:
## vim +/check_external_commands /etc/nagios3/nagios.cfg
Starten Sie Nagios und Apache neu und greifen Sie auf Ihr Nagios unter http://your.hostname.com/nagios3
zu## service apache2 restart ## service nagios3 restart
Das Hinzufügen von Servern oder Diensten zu Nagios erfolgt durch Erstellen einer Konfigurationsdatei für einen bestimmten Host. Lassen Sie uns in diesem Fall einen CentOS-VPS überwachen (my.hostname.com ) und einige der darauf laufenden Dienste von Ihrem Nagios. Erstellen Sie also eine Konfigurationsdatei für diesen VPS:
## cd /etc/nagios3/conf.d ## vim my.hostname.com.cfg
und fügen Sie Folgendes hinzu:
define host {
use generic-host
host_name my.hostname.com
alias host-cosini
address XXX.XXX.XXX.XXX
}
define service {
use generic-service
host_name my.hostname.com
service_description HTTP
check_command check_http
}
define service {
use generic-service
host_name my.hostname.com
service_description SSH
check_command check_ssh!2219!
notifications_enabled 0
}
define service {
use generic-service
host_name my.hostname.com
service_description PING
check_command check_ping!100.0,20%!500.0,60%
}
define service {
use generic-service
host_name my.hostname.com
service_description LOAD
check_command check_nrpe_1arg!check_load
}
define service {
use generic-service
host_name my.hostname.com
service_description FTP
check_command check_nrpe_1arg!check_ftp
}
define service {
use generic-service
host_name my.hostname.com
service_description DISK
check_command check_nrpe_1arg!check_storage
} Speichern und schließen Sie die Datei und starten Sie Nagios3 neu, damit die Änderungen wirksam werden:
## service nagios3 restart
Greifen Sie auf http://your.hostname.com/cgi-bin/nagios3/status.cgi?host=all
zu und prüfen Sie, ob der neue Server in der Benutzeroberfläche angezeigt wird.
Um einige der Dienste zu überwachen, die auf unserem Client CentOS 6 VPS ausgeführt werden, müssen wir NRPE auf dem Server installieren und konfigurieren. Dazu müssen wir zuerst das EPEL-Repository aktivieren und die Pakete installieren durch:
## rpm -Uvh http://dl.fedoraproject.org/pub/epel/6/x86_64/epel-release-6-8.noarch.rpm ## yum install nrpe nagios-plugins-all
Nach der Installation müssen wir NRPE konfigurieren, indem wir /etc/nagios/nrpe.cfg bearbeiten :
allowed_hosts=127.0.0.1 change to allowed_hosts=127.0.0.1,XXX.XXX.XXX.XXX
wobei XXX.XXX.XXX.XXX Ihre Nagios-VPS-IP-Adresse ist
folgenden Befehl hinzufügen/bearbeiten:
command[check_ftp]=/usr/lib/nagios/plugins/check_procs -a proftpd command[check_storage]=/usr/lib/nagios/plugins/check_disk -w 20% -c 10% -p /
Aktivieren Sie NRPE beim Systemstart und starten Sie den Dienst:
## chkconfig nrpe on ## service nrpe start
Wenn Sie einer unserer Linux-VPS-Hosting-Kunden sind, müssen Sie dies natürlich nicht tun. Fragen Sie einfach unsere Administratoren, lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich. Unsere Admins werden dies umgehend für Sie einrichten. Für weitere Updates können Sie auch unsere Anleitung zur Installation von Nagios3 und Check_MK auf einem Ubuntu 12.04 LTS VPS lesen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.