Wir zeigen Ihnen, wie Sie Laravel auf dem DirectAdmin-Server installieren. Laravel ist ein beliebtes Open-Source-Framework für PHP-Webanwendungen mit ausdrucksstarker und eleganter Syntax. Dieses Handbuch sollte auch auf anderen Linux-VPS-Systemen funktionieren, wurde jedoch für ein DirectAdmin-VPS getestet und geschrieben. Die Installation von Laravel auf dem DirectAdmin-Server ist eine einfache Aufgabe, befolgen Sie einfach die nachstehenden Schritte sorgfältig und Sie sollten es in weniger als 10 Minuten installiert haben.
Diese Anleitung geht davon aus, dass Sie Folgendes bereits haben:
- PHP 5.6.4 oder höher (PHP 7 wird dringend empfohlen)
- OpenSSL-, Mbstring-, PDO-, Tokenizer-, PHP- und XML-Erweiterungen
- Apache oder Nginx
1. Melden Sie sich über SSH bei Ihrem VPS an
ssh root@my_server
2. Aktualisieren Sie das System und installieren Sie die erforderlichen Pakete
yum update yum install git curl
3. Composer installieren
Composer ist ein Abhängigkeitsmanager für PHP, mit dem Sie Pakete installieren können. Composer zieht alle erforderlichen Bibliotheken und Abhängigkeiten ein, die Sie für Ihr Projekt benötigen.
curl -sS https://getcomposer.org/installer | php mv composer.phar /usr/local/bin/composer
4. Installieren Sie Laravel
Die Installation von Laravel ist ein unkomplizierter Prozess. In dieser Anleitung werden wir Laravel mit dem Befehl „composer create-project“ installieren.
Löschen Sie die von DirectAdmin erstellten Standarddateien:
rm -rf /home/USERNAME/domains/LARAVEL_DOMAIN_NAME/public_html/*
Wechseln Sie in das Domain-Root-Verzeichnis:
cd /home/USERNAME/domains/LARAVEL_DOMAIN_NAME/public_html/
und installiere Laravel mit dem Composer create-project
Befehl (beachten Sie den Punkt am Ende des Befehls):
composer create-project --prefer-dist laravel/laravel .
Wenn Sie als Root oder ein anderer sudo-Benutzer angemeldet sind, müssen Sie die richtigen Eigentumsrechte und Berechtigungen festlegen:
chown -R USERNAME:USERNAME /home/USERNAME/domains/LARAVEL_DOMAIN_NAME/public_html/
Vergessen Sie nicht, „USERNAME“ durch den tatsächlichen Benutzernamen und LARAVEL_DOMAIN_NAME durch den tatsächlichen Domänennamen zu ersetzen.
5. Konfigurieren Sie DirectAdmin
Wir müssen das standardmäßige Dokumentstammverzeichnis des Webservers bearbeiten und es von public_html
ändern zu public
wie von Laravel gefordert.
Melden Sie sich bei Ihrem DirectAdmin als Administrator an unter:https://YOUR_SERER_IP:2222
und klicken Sie auf den Link „Benutzerdefinierte HTTPD-Konfigurationen“ im Abschnitt „Zusätzliche Funktionen“. Im neuen Fenster sehen Sie eine Liste all Ihrer Domains, klicken Sie auf die Domain, auf der Sie Laravel installiert haben, und Ihnen wird ein neues Fenster angezeigt, in dem Sie Ihre Webserverkonfiguration bearbeiten können.
Um den Dokumentenstamm zu ändern, fügen Sie die folgenden Zeilen im Textbereich „Httpd.conf Customization for“ hinzu:
|?DOCROOT=`HOME`/domains/`DOMAIN`/public_html/public|
Wenn Sie nginx verwenden, müssen Sie auch die folgenden Zeilen hinzufügen, damit Nginx die Anfragen verarbeiten kann.
location / { try_files $uri $uri/ /index.php?$query_string; }
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Speichern“.
Das ist es. Sie haben Laravel erfolgreich auf Ihrem DirectAdmin-Server installiert und konfiguriert. Weitere Informationen zu Laravel finden Sie in der offiziellen Laravel-Dokumentation und weitere Informationen zu DirectAdmin finden Sie in der offiziellen DirectAdmin-Dokumentation .
Natürlich müssen Sie Laravel nicht auf einem DirectAdmin-Server installieren, wenn Sie einen unserer Laravel-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, Laravel auf einem DirectAdmin-Server für Sie zu installieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS . Wenn Ihnen dieser Beitrag zur Installation von Laravel auf einem DirectAdmin gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.